[Talk-de] Osmarender: Anmerkungen und Fragen
Frederik Ramm
frederik at remote.org
Mo Mär 24 21:41:12 UTC 2008
Hallo,
> > * Ich wollte nun selber mal zum Test mit Osmarender rendern, hat
> > auch erfolgreich funktioniert. Da es ja offenbar mehrere Programme
> > zum umwandeln der .oms Datei in SVG gibt, hab ich mich gefragt,
> > welches davon wohl am schnellsten ist und welches T at H verwendet.
> > Konnte die Info leider nirgends finden.
>
> Öhm mehrere Programme? Also es gibt halt Osmarender, der wird auch von
> T at H verwendet. Oder meinst du den klassischen XSLT-Osmarender und
> Frederiks Osmarender/Perl? Ersterer wird gerade noch von T at H verwendet,
> der zweite ist dafür schneller.
Es gibt ganz neu auch etwas drittes, und zwar kann Mapnik jetzt auch
in SVG rendern. Ich hab das aber noch nicht probiert, und natuerlich
muss man seine OSM-Datei dazu auch erst in PostGIS oder Shape wandeln.
> > * Dann ist mir aufgefallen (ist aber glaub ich schon bekannt), dass
> > Osmarender z.B. bei einem Fussballplatz mit sport=soccer und
> > leisure=pitch zweimal den angegebene Namen rendert. Gibts schon
> > eine Lösung dafür?
>
> Das ist mir auch schon aufgefallen, allerdings bei einem leisure=water_park
Hm, das liesse sich in der Perl-Version relativ einfach einbauen, dass
er sich merkt, ob er einen Namen schonmal geschrieben hat. Aber was
waere nun, wenn jemand ein Rule-File schreibt und verfuegt, dass
"sport=soccer" in klein und gruen, "leisure=pitch" in gross und blau
den Namen hingeschrieben bekommen soll...?
Bye
Frederik
--
Frederik Ramm ## eMail frederik at remote.org ## N49°00'09" E008°23'33"
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de