[Talk-de] Schutz vor Manipulation/Vandalismus in OSM

Markus Piff markus.piff at gmail.com
So Mär 30 19:25:00 UTC 2008


Hi,

in jedem Fall wird man sich früher oder später Gedanken zu dem Thema
machen müssen. Ich könnte mir auch durchaus vorstellen, dass das
System irgendwann mal die Spielwiese von irgendwelchen Spammern werden
könnte.

Die Idee mit gesicherten Gebieten klingt in jedem Fall nicht schlecht,
die technische Umsetzung wird dabei aber nit ganz trivial sein;
zumindest laut meiner schnellen Einschätzung ;-).

Gibts da vielleicht noch andere Ansätze?

Viele Grüße,
Markus

2008/3/30 Andreas Stricker <andy at knitter.ch>:
>
>  Am Sonntag, den 30.03.2008, 20:39 +0200 schrieb osm at der-eichi.de:
>
> > In Wikipedia gibt es hierfür ja eine History,
>  > um Schäden "rückgängig" zu machen.
>  >
>  > Aber wie sieht es in OpenStreetMap aus?
>
>  Da gibt es keine.
>
>
>  > Was könnte dagegen getan werden,
>  > wenn ich nun ganze Landstriche ausradieren würde?
>  >
>  > Gibt es eine History? Backups? Sind diese Flächenspezifisch zurückspielbar?
>
>  Nun das Backup liegt ja sozusagen auf der Strasse ;-)
>
>  Nein im Ernst. Das API bietet für Objekte eine History an. Allerdings
>  muss das Objekt bekannt sein um dessen History zu erhalten. Beim Löschen
>  ist das Objekt logischerweise nicht mehr vorhanden. Frederik Ramm hat
>  sich erst kürzlich Gedanken dazu gemacht (Stichwort: Changeset):
>
>  http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Changesets_and_Reverts
>
>  Ich habe selber von Gebieten, in denen ich viel arbeite eine Kopie mit
>  JOSM als .osm gespeichert. So kann ich im schlimmsten Fall diese Gebiete
>  wieder rekonstruieren. Das ist natürlich mit grossem Aufwand verbunden.
>
>  Wenn jetzt tatsächlich jemand grössere Gebiete löschen/verschieben etc.
>  würde. so gibt es immernoch die täglichen Dumps der Datenbank. Aber auch
>  hier ist es extrem aufwändig eine Wiederherstellung vorzunehmen.
>
>  Gruss, Andy
>
>
> _______________________________________________
>  Talk-de mailing list
>  Talk-de at openstreetmap.org
>  http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de
>
>




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de