[Talk-de] Umlaute
Andreas Jacob
andreasjacob at gmx.de
Di Mai 6 19:34:43 UTC 2008
Am Dienstag, 6. Mai 2008 20:56:31 schrieb Henry Every:
> Hi,
>
> ich weiss nicht wem es von euch auch so ergeht, aber mich stoert ein wenig
> die Benutzung von Umlauten auf der Mailingliste. Da dadurch die
> Lesbarkeit sehr stark beeintraechtigt ist.
>
>
> Koennte man sich nicht drauf einigen diese zu vermeiden, wie der Teufel
> das Weihwasser ?
>
> Oder stelle ich mich nur ein wenig an ?
Gerade auf dieser Mailingliste, wo nicht unbedingt die nerds die große Maße an
an Interessierten außmachen, habe ich da kaum ein Problem mit. Zumindest so
lange ich mir die Sonderzeichen halbewegs aus dem Sinnzusammenhang
erschließen kann.
Wenn es dir jedoch extrem wichtig ist, und du dich ein wenig mit der
Content-Kodierung in Mails, und den notwendigen Einstellungen diverser
Mailprogramme auskennst, dann schau dir die Header der betreffenden Mail an,
und wende dich in höflichem Ton per privater Mail an den Verfasser mit einem
Lösungsvorschlag. So würde ich dies zumindest machen, wenn ich etwas gar
nicht entziffern kann.
Ich sehe dass dan so wie Thomas. Auf die Umlaute würde ich ungern Verzichten
wollen. Dafür gibt es genügend aktuelle Zeichensätze, wenn diese vom
Mailprogramm nur ordentlich angegeben werden. Ich bevorzuge z.B. UTF-8.
Ganz nebenbei musst du dir ja nur mal "unsere" Karte anschauen. Die sehe wohl
sehr bescheiden aus, wenn wir die Namen weltweit nur in 7-bit us-ascii
anzeigen würden. Aber durch utf haben die Chinesen ihre Schriftzeichen, wir
unser äüö und die Franzosen ihre Akzente, Ich denke mal im Großen und Ganzen
passt das alles schon. :-D
Gruß Andreas, der hofft dass dein Thunderbird sich mit meiner "UteEff-Acht"
anfreunden kann, ;-)
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de