[Talk-de] Taggen von aufgegebenen Wegen?
Michael Buege
michael at buegehome.de
Sa Mai 17 14:19:44 UTC 2008
Am Samstag 17 Mai 2008 09:14:32 schrieb fuesika:
> Hallo Steffen,
>
> > Frage: Sollte so ein "Weg" noch getaggt werden oder nicht.
>
> Neulich kam ich auch an so einem Weg vorbei. Dort war es in meinen Augen
> allerdings offensichtlich, dass der Weg nicht mehr benutzt werden
> sollte. Die Förster hatten einen großen Baumstamm (nein, kein
> umgekippter Baum) über das eine Ende des Weges gelegt - ich war
> allerdings vom anderen Ende in den Weg gegangen. Dort hatte nur etwas
> Buschwerk den Weg als kaum genutzt anmuten lassen.
> Ich habe den Weg dann nicht eingetragen, da ich nicht denke, dass wir
> andere Leute entgegen forstwirtschaftliche Entscheidungen über
> stillgelegte Wege leiten sollten.
Ein Baumstamm allein , ueber einen Weg gelegt, ist keine eindeutige
Restriktion. Das wird auch gerne gemacht, um zu verhindern, dass Radfahrer,
speziell Schlammspringer, da langfahren koennen.
Da muesste da schon ein Schild oder aehnliches stehen mit einem eindeutigen
Hinweis. Und selbst dann wuerde ich den Weg taggen, allerdings
mit "access=no" oder so. Denn meine Aufgabe ist es, zu dokumentieren und
nicht vorzuschreiben, egal ob direkt oder indirekt.
Michael
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de