[Talk-de] Voting bzgl. highway=path
Karl Eichwalder
ke at gnu.franken.de
Sa Mai 24 10:07:36 UTC 2008
Bernd Wurst schrieb:
> Am Samstag, 24. Mai 2008 schrieb Christoph Eckert:
>> Wie bildest Du einen kombinierten Rad- und FuÃweg ab, auf dem auch
>> Schneemobile und Traktoren fahren dürfen?
>
> Okay, mal angesehen davon, dass ich mich gar nicht mit Schneemobilen
> auskenne,
> würde ich sagen ich gehe so vor: Suche das "gröÃe" erlaubte Fahrzeug
> aus:
> => Traktor
>
> Also setze ich
> highway=track
Falls als Hauptnutzung jedoch Fuß-Fahrrad festgelegt ist (z240 oder
z241) und landwirtschaftlicher Verkehr nur gedultet wird, dann ist
highway=cycleway traktor=yes besser (anstelle von "traktor" den
englischen Begriff verwenden).
Wie man ja auch analog "highway=footway bicycle=yes" setzt, wenn
ein Weg vorrangig den Fußgängern gewidmet ist (z239) und Radfahrer
nur geduldet sind (Zusatzschild "Radfahrer frei").
Den jeweiligen Ausbauzustand packt man in die üblichen
Zusatzattribute: "width=4m surface=paved tracktype=grade2"
(= passabel geteerter Weg mit Macken wie Schlaglöchern
oder durchdrückende Baumwurzeln).
> Da der Weg dann vermutlich asphaltiert und ich gutem Zustand ist:
> tracktype=grade1
Ja, möglicherweise. Die "path"-Idee wird nur zu neuen Verwirrungen
und irgendeinem Brei führen.
Ich bin mehr und mehr dafür, jetzt endlich einmal keine weiteren
Werte für die Grund-Tags wie highway, natural, landuse etc. zu
erlauben. Wem etwas nicht genau genug ist, kann zusätzliche
Attribute setzen. In 5 Jahren wird dann eine Auswertung gestartet,
die dann vielleicht ergeben kann, dass wir für bestimmte
Tag-Kombinationen einen neuen highway-Wert brauchen. Aber bitte
wirklich erst in fünf Jahren -- wem das nicht passt, der kann
ja zwischenzeitlich etwas anderes machen...
--
Karl Eichwalder
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de