[Talk-de] Lücken zwischen Kacheln in Mapsource/Qlandkarte
Moritz
mailinglist at muella.info
Mo Nov 10 09:05:00 UTC 2008
Morgen Holger,
danke für die Antwort. Ich bin der Mapsource-Bedienung durchaus mächtig
;-) und auch über die Feinheiten weiß ich Bescheid
Es ist so wie Willi sagte, da sind Lücken zwischen den Kacheln.
Hier mal ein Bild davon:
http://s1b.directupload.net/file/d/1609/cf4e6j8h_png.htm
Da es so wahrscheinlich nicht funktionieren wird (ganz Deutschland via
Mapsource auf den Garmin zu bringen), suche ich eine Lösung , mit der
der OSM-Kartensatz (das img-file) an einen bestehenden Kartensatz (
img-file auf dem Garmin) angehangen werden kann.
Ich habe es mit mkgmap und sendfile ausprobiert, aber die Summe der
Größe der beiden Teile war größer als die resultierende img-datei (oder
mkgmap ist einfach abgestürzt).
Grüße
Moritz
Holger Issle wrote:
> Moin,
>
> On Sun, 09 Nov 2008 22:37:04 +0100, Moritz wrote:
>
>
>> D.h. es ist zwar in Mapsource sehr detalliert zu sehen, aber die nächste
>> wähbare Kachel ist östlich oder westlich von Berlin. Somit gehe ich
>> davon aus, dass nur diese Kacheln auf meinen Garmin übertragen werden
>> kann und Berlin nicht.
>>
>
> ??? So ganz versteh ich ja nicht was Du willst, aber ich versuchs
> dennoch: Du kannst in Mapsource mehrere Kacheln aktivieren, und dann
> in einem Rutsch zum Garmin senden. Das geht sogar aus mehreren Karten
> gleichzeitig. Wenn Du sendest, werden andere Karten am Garmin vorher
> gelöscht.
>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20081110/5151ae64/attachment.htm>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de