[Talk-de] Spuren
Dimitri Junker
OSM at dimitri-junker.de
Mo Nov 10 15:23:58 UTC 2008
Hallo,
>siehe auch:
>http://wiki.openstreetmap.org/index.php/WikiProject_Germany/Workshops/Lini
>enb%C3%BCndel
Ich gehe mal einige dort gemachte Argumente durch:
>Die Wege separat erfassen:
> Vorteile
>einfacheres Taggen der Einzelwege
zuerst müssen sie mal aufgenommen werden, und da stößt man vorallem in der
Stadt an die Genauigkeit von GPS -> man nimmt irgendeine Spur auf und
zeichnet die anderen nach Gefühl daneben -> es sieht genauer aus als es ist.
>komplexere geometrische Zusammenhänge einfacher erfassbar
aber nur wenn man eine Karte in einer Auflösung hat in der man jede Spur
einzeln sieht, will man so eine Karte für Aachen (da sind wir ja beide her)
ausdrucken wäre sie sicher einige Quadratmeter groß.
>Die Wege auf einfache (bisherige) Art als Attribut an die Straße hängen.
>Nachteile:
>Es ist z.Z. nicht möglich, für diese Unterwege abweichende Attribute anzugeben.
Zur Zeit ist auch das andere nicht machbar.
>Richtungsabhängiges Taggen schwierig. Umdrehen des ways gefährlich.
Nicht wirklich, bei Einbahnstraßen schaffen wir das doch auch problemlos.
Und wenn wir uns einigen, daß alle richtungsabhängigen Tags mit right: o.ä.
beginnen kann der Editor bei einem Drehen des Weges auch einfach diese
umdrehen.
>Es könnte zu einer starken Zersplitterung der Wege in kleine Abschnitte
>kommen.
Na ja wenn man jede Spur einzeln eingibt dürften das insgesamt deutlich mehr
Spuren geben. Und wenn man wie von mir gerade vorgeschlagen die
Abbiegespuren als Relation an die Kreuzung hängt statt dafür den Weg zu
zerschneiden fällt ein großer Teil dieser Zerstückelung weg.
Gruß
Dimitri
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de