[Talk-de] Multipoligon Proposal (war Re: Herscht Konsens zur Darstellung von Grenzen über Relationen?)
Frederik Ramm
frederik at remote.org
Sa Nov 15 14:50:42 UTC 2008
Hallo,
Sven Anders wrote:
> Dann haben wir nur einen type conflict oder? ist das dann type=multipolygon
> oder type=boundary?
Hier stimme ich mit Jochen überein; genuso wie ein forest schon immer
"type=multipolygon" war (wenn er denn Löcher hatte), so kann kuenftig
auch eine Landesflaeche "type=multipolygon" bekommen, das
"type=boundary" war eigentlich schon immer ein Ausreisser irgendwie.
> Ich würde das Gerne für Hamburg benutzen (Neuwerk eine Insel in der Nordsee
> gehört zu HH), Erweitere ich dann die bestehenden Relation, oder kann ich
> auch zwei Relationen in ein Multipoligon stecken, fände ich irgendwie
> schöner.
Das habe ich zwar im Moment nicht explizit vorgesehen, aber ich denke
mal, dass es *langfristig* generell moeglich sein muesste, statt eines
Ways eine Relation anzugeben, die mehrere Ways enthaelt. Also nicht nur
in der Multipolygon-Relation, sondern ueberall, wo man normalerweise
einen Way angibt.
Sicher kannst Du das auch schon gleich so in Hamburg einbauen,
allerdings gilt bei OSM im Augenblick eine ähnliche Regel wie im
Web-Marketing ("mit jedem zusätzlichen Mausklick verlierst Du die
Haelfte der Kunden"): Mit jeder zusaetzlichen Relations-Ebene verlierst
Du die Haelfte der Renderer/Editoren/Mapper ;-)
> BTW: Irgendwie fehlt mir zum Proposal der Platz (und die Einladung) zum
> Diskutieren
Wer wirklich was zu sagen hat, der sagt das auch ohne Einladung zum
Diskutieren (so wie Du hier) ;-)
Bye
Frederik
--
Frederik Ramm ## eMail frederik at remote.org ## N49°00'09" E008°23'33"
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de