[Talk-de] Nochmals Grenzen und admin_level
Michael Schmitt
m-schmitt at t-online.de
So Nov 23 22:46:36 UTC 2008
Norbert Kück schrieb:
> Michael Schmitt schrieb:
>
>> [...]
>> Gut, dann verstehen wir uns bezüglich der politischen Grenzen.
>>
>> Manchmal möchte man aber gerne die reine Landfläche haben. Wie könnte
>> dies dann benannt werden?
>>
> Dein Ziel ist mir noch nicht wirklich klar. Kommst du nicht mit einer
> Relation weiter, die auf der nassen Seite statt der "normalen" Grenze
> Ways von Coastline, Riverbank etc. enthält?
>
Genau so! Es werden Flächen mit Grenzen (politisch) Grenzen und
Coastline oder Riverbank (Landfläche) benötigt. Um das aber nicht zu
umständlich zu machen müssten hierarchische Relation möglich sein, sonst
müsste man für die Relationen mit verschiedenen Aussengrenzen immer alle
Grenzstücke selektieren und in die Relation stecken. Gleichzeitig wären
die Grenzstücke in so viel verschiedenen Relationen verwendet, daß da
mit vernünftigem Aufwand ein editieren nicht mehr möglich ist.
Und wie bezeichne ich die Verschiedenen Flächen sinnvollerweise. Der
Name sollte ja schließlich einen Wiedererkennungswert haben.
z.Bsp. Schleswig-Holstein Bundesland (Hoheitsgebiet) und
Schleswig-Holstein Bundesland (Landfläche)?
Gruss mikes
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de