[Talk-de] Firefox 3 und WMS
Dirk Stöcker
openstreetmap at dstoecker.de
Fr Nov 28 17:45:19 UTC 2008
On Fri, 28 Nov 2008, Wolfgang W. Wasserburger wrote:
> ... welches Projektionssystem sollte der WMS-Server dafür nutzen? Das kenne
> ich noch nicht. Aller üblichen teilen in 3° oder 6° breite Streifen. Außer
> Du definierst ein eigenes. Da gibt es wohl mehr Sinn, die Vektorkoordinaten
> im JOSM zu verbiegen, das ist wesentlich weniger rechenaufwendig. Die
> Libraries dafür gibt es als OSS (Proj4).
Deine Frage verstehe ich nicht. Außerdem ein genereller Hinweis: TOFU
stört erheblich den Lesefluß. Kannst Du Dich vielleicht der Norm anpassen
und unter dem Text posten den Du zitierst. Danke.
Und nun versuche ich mal die Frage zu beantworten in der Hoffnung richtig
geraten zu haben, was Du meinst. Der Unterschied zwischen dem EPSG:4326
was jeder WMS-Server liefern sollte und JOSM's-Merkartor liegt ja darin,
dass die Skalierung der Achsen unterschiedlich ist. Der Rest passt ja. Je
kleiner aber der angeforderte Bildausschnitt vom Server ist, desto weniger
fällt dieser Skalierungsunterschied ins Gewicht (im Extremfall fordern wir
1*1 Pixel große Bilder an und alles stimmt :-)
Das WMS-Plugin fordert eigene Kacheln an, Die Kachel-Größe des Servers hat
damit nichts zu tun.
Wollen wir irgendwann mal WMS ohne EPSG:4326 oder generell andere
Projektionen unterstützen, dann muss JOSM und das WMS-Plugin angepasst
werden. Jeder der sich dieser Aufgabe annimmt ist willkommen. Für
Frankreich hat ja schon jemand die Lambert-Projektion eingebaut.
Ciao
--
http://www.dstoecker.eu/ (PGP key available)
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de