[Talk-de] Anfrage ZDF Drehscheibe
Michael Buege
michael at buegehome.de
Sa Nov 29 18:31:33 UTC 2008
Zitat Markus Feilner:
> Am Friday 28 November 2008 13:45:58 schrieb Markus Feilner:
>> Am Wednesday 26 November 2008 17:16:11 schrieb RalfGesellensetter:
>> > Am Dienstag 25 November 2008 schrieb Michael Buege:
>> > > Weihnachtsmaerkte mappen
>> >
>> > Gute Idee! Gibt es schon eine "arts"-Liste, auf der das Design des
>> > zugehörigen Symbols diskutiert wird (Legende)? Tannenbaum +
>> > Glühweinglas?
>> >
>>
>> Hallo!
>> Haltet mich über die Weihnachtsmärkte auf dem Laufenden, gerne auch PM,
>> dann schreiben wir vom Linux-Magazin gerne auch was drüber! (so wie
>> diese Woche:
>> http://www.linux-magazin.de/news/
openstreetmap_daten_fuer_kanada_europa_und
>>_die_oberpfalz_3d_routing )
>>
Oje, das sollte eigentlich nur ein Scherz sein mit dem
Weihnachtsmaerkten. =8-O
Ich kam durch die "Expire tag für Event-Mapping?"-Disskussion drauf und
hab als Reaktion darauf aus Bock mal den Hamburger Dom gemappt[1], der
drei mal im Jahr stattfindet und demzufolge auch drei mal in Jahr neu
gemacht werden muss.
Sowas kann man prinzipiell auch mit Weihnachtsmaerkten machen, allerdings
wuerde es imho erst mal reichen, nur die Standorte einzelner Maerkte
einzutragen und sie nach Ende der Saison wieder zu entfernen. Gerade in
Staedte mit mehreren Maerkten erscheint mir das nicht undumm.
Die Gluehweinbuden tragen wir dann naechstes Jahr ein. ;-)
>
> Ach ja, und wenn es hilft, im nächsten Magazin (kommt nächste Woche)
> haben wir einen längeren Artikel (knapp sechs Seiten) über die
> technischen Hintergründe von OSM, Mapping Tools und andere Dienste, die
> darauf aufsetzen, wie OSR. Vielleicht hilft das für die Vorbereitung von
> dem Drehscheibedreh. Details kann ich gerne liefern.
> :-)
Da komme ich gerne drauf zurueck. Momentan muessen wir erst mal einen
Termin aushandeln.
Michael
[1] <http://www.openstreetmap.org/?
lat=53.554108&lon=9.970263&zoom=18&layers=B000FF
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de