[Talk-de] Bahnhof vs. Haltepunkt
Tobias Wendorff
tobias.wendorff at uni-dortmund.de
Do Okt 2 16:52:57 UTC 2008
Philipp Klaus Krause schrieb:
> Tobias Wendorff schrieb:
>
>> - points = 0 ... n
> Das ist halt schwerer 'rauszufinden. Für die eine Weiche wegen Bahnhof
> vs. Haltepunkt gehe ich einmal vom einen Ende des Bahnsteigs zum
> anderen. Wenn ich dabei keine Weiche sehe, ist da wahrscheinlich auch
> keine.
Mann *kann* es aber wissen, spüren oder sehen. Ich spüre z.B. wenn
ich über eine Weiche fahre ... liegt an den alten Wagen hier und
an der Interesse, es zu bemerken :-))
>> - tracks = 1 ... n
>
> Bei Einzelgleiserfassung ergäbe sich das automatisch.
Dazu muss man aber wirklich auch auf die Gleise achten.
>> - commuter = yes | no
>> - mainline = yes | no
>
> Ab wann ist es mainline? ICE? IR? IRE? RE? AFAIK gibt es im Wiki
> Dokumentation dazu, wie man Buslinien mit Relationen macht. Dann könnte
> man auch die Frage, was da fährt/hält ähnlich lösen.
Die ICE-Strecken ändern sich aber manchmal, auch die Namen der Züge.
Da müsste man sich noch etwas reinarbeiten. IR gibt es übrigens
nicht mehr, nur noch den IRE.
>> - service_DB = 1 ... 6
>> - service_DB_id = n
>> - IBNR = n
>
> Das klingt gut. Ich wußte bisher noch gar nichts von der IBNR, aber seit
> ich weiß, was es ist, halte ich das für etwas auch für die Karte sehr
> nützliches und Sinnvolles.
An die IBNRs kommt man nur schlecht dran, weil die Bahn sie ja
nicht rausgibt und die Quellen (IBNR-Listen im Netz) Graukopien
sind.
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de