[Talk-de] das Prinzip von OpenSource unkompatibel zu OSM?
Bernd Wurst
bernd at bwurst.org
Mi Okt 8 19:33:40 UTC 2008
Hallo.
Am Mittwoch, 8. Oktober 2008 schrieb Tobias Wendorff:
> > Es geht darum denjenigen der sich die Arbeit gemacht davon zu UEBERZEUGEN
> > das deine besser sind. Das kann man durch "Beweisen" machen oder durch
> > "Vertrauen" oder auch noch ganz anders.
> Wie willst Du das tun, wenn Du es nicht zeigen kannst? Wie würdest
> *Du* es tun / formulieren? Bin da gerne offen.
Vorschlag:
"Ich habe von der Gemeinde Foo-Bar-Dorf Auszüge aus dem dortigen Straßennetz
erhalten und kann diese Daten durch eine entsprechende Vereinbarung nach OSM
importieren.
Bei der Durchsicht ist mir aufgefallen, dass die Bla-Blubber-Straße, die du
scheinbar angelegt bzw. zuletzt korrigiert hattest, in diesen neuen Daten
deutlich anders, meiner Meinung nach genauer eingetragen ist.
Wenn du nichts dagegen hast, würde ich gerne diese Straße (und einige der an
dieser Straße angeschlossenen Seitenstraßen) aus dieser Datensammlung
verwenden und die bisherigen Straßenverläufe in OSM löschen. Da es sich um
recht viele Daten handelt, kann ich eine manuelle Korrektur der bestehenden
Daten nicht alleine durchführen und das Quellmaterial darf ich leider auch
nicht direkt weitergeben."
Dazu mal ein ganz anderer Ansatz:
Du könntest, lizenztechnisch völlig unproblematisch, deine Daten einfach
als .OSM-Datei weitergeben[*]. Wenn du nen Freiwilligen für eine Region
findest, kannst du deine Daten dem geben. Dann kann der Freiwillige diese
Datei als Hintergrund (z.B. in JOSM) genau wie einen besonders auffälligen
GPX-Track laden und die bestehenden Straßen auf deine neuen ziehen.
Dann bleibt die History erhalten und derjenige kann bei Abweichung deiner
Daten von allen anderen GPX-Tracks auch mal von deiner ach so korrekten
Datensammlung Abstand nehmen.
[*] Ja, lizenztechnisch unbedenklich.
Ausfühlicher Weg:
1. Du machst daraus OSM-Daten (wie üblich mit einem speziellen created_by-Tag)
und lädst das hoch
2. jemand zieht diese Daten per OSMXAPI oder über einen Editor heraus und
speichert das in eine Datei
3. jemand löscht alles was dieses created_by hat aus der Datenbank
Kurzversion:
Du gibt den Leuten gleich ne .OSM-Datei bevor du sie hochlädst.
Gruß, Bernd
--
Unter Verzicht verstehen Frauen die kurze Pause zwischen zwei Wünschen.
- Mario Adorf
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : signature.asc
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 835 bytes
Beschreibung: This is a digitally signed message part.
URL : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20081008/c31ca7b2/attachment.sig>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de