[Talk-de] Straßen als Flächen
Garry
GarryD2 at gmx.de
Mi Okt 22 21:35:33 UTC 2008
Tobias Wendorff schrieb:
> Garry schrieb:
>
>> Die jetztigen Flächen in OSM sind in erster Linie Dekoration damit die
>> gerenderten Karten schöner
>> aussehen, sie sind oft sehr viel ungenauer aus Luft-undSatbildern
>> erfasst als mit GPS-Erfassung möglich ist
>> Sch.
>>
>
> Aber die Flächen grenzen doch auch in Wirklichkeit an der Straße.
> Oder meinst Du, zwischen der Straße und der Fläche ist "nichts"?
>
Es kann sich noch beliebig viel zwischen Fläche und Strasse befinden,
was man vielleicht auch mal noch
mit erfassen möchte - dass macht dann viel mehr Mühe das nachträglich
wieder auseinader zu frickeln.
> OSM ist topographisch aufgebaut. Durch die Vermischung werden diese
> Beziehungen aufgebrochen.
>
>
OSM ist eine Mishung aus Topografie- und Routingdaten -
>>> Wenn die Straßenachse mit Breitenangabe vorliegt und die andere
>>> Fläche direkt an der Achse angebunden ist, kann man beim späteren
>>> Verarbeiten einfach einen Puffer mit der Breite um die Straße
>>> legen und diese mit der Fläche verschneiden.
>>>
>>> So erhält man die genaue Straßenfläche und die genaue Grenze
>>> der angrenzenden Fläche.
>>>
>>>
>> Nein! Flächen haben Begrenzungslinien, die OSM-Strassen sind per
>> "Mittellinie" definiert.
>>
>
> Darum sagte ich, dass man die Straßen mit Puffern zu Flächen macht.
>
Dir ist aber schon bewusst dass die Strassen Massstabsabhängig überbreit
gerendert werden
damit man sie bei groben Massstäben gut erkennen kann?
Garry
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de