[Talk-de] JOSM in deutscher Sprache
Markus
liste12A45q7 at gmx.de
Do Okt 23 09:47:25 UTC 2008
Bei uns im Dorf gibts einen "Heimat- und Verschönerungsverein".
Engagierte ältere Männer, die aber alle kein Englisch sprechen.
Könnte man für JOSM nicht verschiedene *Sprachversionen* installieren?
Mit kleinen Landes-Flaggen zum Umschalten?
Oder wenigstens für die Vorlagen (preferences) nach dem Schema von
http://wiki.openstreetmap.org/index.php/DE:Howto_Map_A
ein *deutsches Auswahlenü* machen?
Unter "Haus" könnte man dann wählen:
- unspezifisch (building=yes + addr:street=*)
- Rathaus (amenity=townhall + ...)
- etc.
Unter "Wasser" könnte man dann wählen:
- See
- Fluss
- etc.
Unter "Kirche" könnte man dann wählen:
- Moschee
- Tempel
- etc.
Auch im "englischen Orginal" fände ich eine solche Vereinfachung
hilfreich. Damit man nicht "das DB-Schema lernen" muss, sondern
benutzerfreundlich umgangssprachlich vertraute Begriffe angeboten
werden, die dann vom Programm auf die DB-Spezifikation übersetzt wird.
Gruss, Markus
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de