[Talk-de] Fahrradspur
Sebastian Hohmann
mail at s-hohmann.de
Fr Okt 24 17:55:06 UTC 2008
Martin Koppenhoefer schrieb:
> Am 23. Oktober 2008 01:41 schrieb Dimitri Junker <Osm at dimitri-junker.de>:
>
>> Hallo,
>>> Die Spuren in meinem Versuch eines Datenmodells gehen von links nach
>>> rechts in Richtung des Wegs.
>>
>> Warum nicht durchnummerieren, mit 0 gleich dem Mittelstreifen (Spur0 wird
>> also nicht verwendet). Spur1 ist die mittlere Spur in Wegrichtung, Spur-1
>> die mittlere in Gegenrichtung.
>>
>> Dimitri
>>
>
> aha, und was macht man, wenn sich Richtung und Gegenrichtung abwechseln?
> Diese Schemas haben m.E. alle den Nachteil, dass sie wesentlich
> unintuitiver, kopflastiger und komplexer sind, als das einfache Zeichnen der
> vorhandenen Spuren/Wege. Ich sehe eigentlich keinen Grund, warum man davon
> abweichen sollte, diese neuerdings vorgeschlagenen Konstrukte werden
> naemlich sehr schwierig zu editieren sein, des weiteren sehr
> unuebersichtlich, und Restriktionen, Kreuzungen etc. werden ihr uebriges
> dazutun, dass sich Unmengen von Fehlern einschleichen werden.
>
Abgesehen davon dass eigentlich von nichts abgewichen werden soll, da es
noch keine allgemein verbreitete Übereinkunft für das Problem gibt, ist
das Zeichnen von einzelnen Ways für jede Spur und jeden Gehweg wohl kaum
übersichtlich oder einfach und müsste zudem noch mit Relations
zusammengefasst werden, da sonst die Information verlorengeht, was zu
einer Straße gehört.
Zudem müssten die Editoren auch damit umgehen können, da es sonst sicher
spaßig wird eine Straße die aus 2 Spuren und 2 Gehwegen besteht
gleichmäßig zu verschieben. Mit entsprechendem Editorsupport wäre
allerdings das tagging von diesen Informationen an die Straßen auch
einfacher und weniger unintuitiv. Wenn man dann z.B. einfach den Weg
auswählen und den Straßenquerschnitt angeben könnte, wäre es doch
kinderleicht das zuzuordnen.
Bei baulich getrennten Wegen (z.B. durch eine Mauer oder breiten
Grünstreifen) ist das getrennte Erfassen natürlich auf jeden Fall sinnvoll.
Letztendlich wird es vermutlich auf mehrere Lösungen hinauslaufen.
Gruß
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de