[Talk-de] Namen auf Polizeirevieren/ Supermärkten etc (Re: testballon massbugfiling amenity=police)
Sven Anders
sven at anders-hamburg.de
Mi Okt 29 08:29:55 UTC 2008
Am Mittwoch, 29. Oktober 2008 02:20 schrieb Garry:
> Norbert Wenzel schrieb:
> > Nein, es kommt auf die Namen nicht an. Aber wenn Leute darüber
> > nachdenken, wie man Hundehaufen taggt, dann führen sie meistens ein
> > zumindest halbwegs durchdachtes Schema ein, das versucht jedes Detail
> > dieses Hundehaufens abzubilden, oder sich diese Möglichkeit zumindest
> > nicht zu verbauen.
> >
Zwei Dinge, nachdem ich nun den ganzen Thread durchgelesen habe:
1. Ich finde jedes Polizeirevier sollte einen eindeutigen Namen haben. Bei
Briefkästen brauche ich keinen Namen aber bei Polizerevieren / Aldi/Lidl
Filalien etc finde ich das sehr sinnvoll. Wir haben keine wirklich einfache
Möglichkeit einen Ortsnamen aus einer Geokoordiante zu errechnnen, zumal es
auch inoffizelle Namen gibt. z.B. gibt es in Hamburg den Namen
"Neuwiedenthal" für den es keine wirklichen Grenzen gibt und der in den
Stadtteilen Neugraben-Fischbek und Hausbruch liegt. Trotzdem findet ihr auf
Übersichtslisten den "Aldi Neuwiedenthal" und jeder weiß welcher Aldi gemeint
ist (Neuwiedenthal ist auch eine S-Bahn Station und ist deshalb meiner
persönlichen Wahrnehmung nach sogar bekannter als Hausbruch). OSM Daten
werden eben nicht nur auf Karten ebene benutzt sondern auch im Garmin Gerät
oder als POI-Text-Dateien exportiert, und wir mappen ja nicht nur für einen
speziellen Anwendungsfall.
Es gibt manchmal Bedarf nicht zu irgendeinen Polizei-Revier / Aldi zu fahren,
sondern zu genau diesem. Bei Briefkästen und Telefonzellen ist dieser Bedarf
so nicht gegeben (klar muss auch jemand genau diesen Briefkasten
entleeren..), deshalb würde ich dort auf einen Namen verzichten.
Man könnte das natürlich auch mit dem is_in Tag abdecken, aber das muss ja
nicht unbedingt stimmen. Es gibt vieleicht fälle, wo das Polizeirevier für
einen Stadtteil auf der Grenze zu einem anderen liegt.... (das kann ja
trotzdem der Punkt sein, wo die Polizeiautos den kürzesten Weg zu Ihren
Einsätzen haben, z.B. bei Stadtteilen in Hufeisen-Form).
2. Die Hinweise auf opening_hours sind ja bereits gegeben worden
3. Ich muss sagen das ich vor dieser Diskussion evtl. auch ein Script
geschrieben hätte um sowas als Bug in OSB ein zu tragen. Inzwischen denke ich
aber das es besser ist OSB als Bug-Datenbank für Menschen zu Nutzen. Wer
systematisch auf Mißstände aufmerksam machen möchte, sollte lieber eine
Tabelle für die Qualitätsicherungs-Wiki Seite schreiben oder das ein einem
Tool ähnlich dem von der Geofabrik machen. Wem das nur beim durchsehen der
Karte auffällt (oh, da ist ein Supermarkt ohne Namen), der soll gerne einen
OSB Bug aufmachen, auch wenn es vielleicht umstritten ist, ob wir das
überhaupt erfassen wollen.
Gruß
Sven
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de