[Talk-de] Hausnummern im höchsten Zoomlevel beim Mitbewerber (Was: Google Maps Update?!)

Johann H. Addicks addicks at gmx.net
Do Sep 4 14:34:45 UTC 2008


Frederik Ramm frederik at remote.org 
Thu Sep 4 14:53:11 BST 2008 

> Meiner Ansicht nach taugt so ein Schema fuer die manuelle Erfassung nichts
> [..]Renderer werden natürlich dann an jedes Stückchen den Straßennamen
> [..]Tempolimits erfassen[..]Stopschild bei Hausnummer 7 oder 9[..]
> Langfristig wird *sowieso* jedes einzelne Haus bei uns als "building" 
> erfasst sein mit seiner Hausnummer.

Die bisher vorgestellten Schemata lesen sich alle recht clever und für 90% der Fälle sicher ausreichend. 
Aber: Wenn ich mir vorstelle, damit meine Gegend hier abbilden zu wollen, dann kommt mit das BLANKE GRAUSEN!

Im Potlach wird's eine Tipp-Orgie, im JOSM vermutlich wird's dann x-fach kaskadierte Menus geben, so dass man Mausschubsen muss bis zur Sehnenscheidenenzündung. 


Vorschlag: 
Ein Node der Aussage: "Hier Hausnummer 75" mit Ausprägung "vermessen" und "interpoliert"

Dann mache ich unterwegs eben ein paar mehr Fotos und überall wo ich einen Punkt habe, schreibe ich so einen Node in die Landschaft, wo die Nummer an der Wand hing. (nicht: Auf die Straße) 
Und die restlichen Nummern werden interpoliert. 
Dann kann man ggf. frei schieben etc, ohne damit ständig an der Straße zu Ändern.

Schwieriger Job wird's dann nur für die (zukünftige Adress-Suche), die passend die zugehörigen Straßen ermitteln müssen via Abstand. Wobei das ja auch in der Realität oftmals schwierig ist. 

-jha- 




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de