[Talk-de] Trigonometrische Punkte
Dirk Stöcker
openstreetmap at dstoecker.de
Sa Sep 6 14:27:52 UTC 2008
On Sat, 6 Sep 2008, Bernd Wurst wrote:
> Am Samstag, 6. September 2008 schrieb Philipp Klaus Krause:
>>> Ich habe hier spontan zwei solche Punkte die gut sichtbar sind und die
>>> würden der Orientierung sicher guttun, alleine um das GPS zu kalibrieren.
GPS ist in dieser Form nicht kalibrierbar. Die GPS-Genauigkeit ist von
vielen Faktoren abhänging, welche sich alle mit der Zeit ändern. Du kannst
Dich also nicht auf einen bekannten Punkt stellen, den aktuellen Offset
bestimmen und annehmen, dass dieser für die ganze Messung gilt.
Die Koordinaten von TP's erhälst Du z.B. auf Landesvermessungsämtern.
Kostet aber Geld and frei weitergeben darfst Du die auch nicht.
>> Wenn auch die exkten Höhen bekannt sind, wäre das auch sehr gut
>> geeignet, um Barometer zu kalibrieren. GPS ist da ja eher ungenau. Dann
>> hätten wir endlich 'mal brauchbare Höhendaten.
TP's haben keine Höhen. Vermarkte Punkt sind etweder Höhen (i.d.R. Bolzen
in festen Mauern - Kirchen, alte Häuser) oder Lagepunkte.
Barometrische Höhen als brauchbar zu bezeichnen ist etwas übertrieben.
> Naja, die relative Genauigkeit von GPS ist für unsere Zwecke sehr gut. Was oft
> Probleme macht ist, dass der Track komplett versetzt ist. Und das könnte man
> an einem solchen sehr gut ausgemessenen Punkt dann erkennen und entsprechend
> den Track verschieben bzw. die Daten versetzt dazu eintragen.
Siehe oben. Das funktioniert prinzipbedingt nicht. Wenn Du einen Weg an
einer Stelle mit dieser Methode korrigierst, kannst Du an anderer Stelle
den Fehler verdoppeln.
> Höhendaten gibt es ja an diversen Stellen öffentlich angeschlagen.
Das ist mehr ein Hinweis als eine reale Angabe. Außerdem steht selten
dabei, was für ein Höhensystem genommen wird, und diese haben sich im
Laufe der Zeit stark geändert.
Ciao
--
http://www.dstoecker.eu/ (PGP key available)
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de