[Talk-de] merkwürdige Isohypsen (was: OpenCycleMap)
Johann H. Addicks
addicks at gmx.net
Sa Sep 6 19:28:01 UTC 2008
Heiko Jacobs schrieb:
> Koennte sein... Aber meiner Erinnerung nach (bin gerade nicht in KA
> und daher weit wech vom Stadtplan mit Hoehenwerten drin) liegt die
> City auf rund 115 m ue. NN, dann kann da, mit 10-m-Hoehenlinien wie
> man bei Durlach sieht, eigentlich keine Hoehenlinie wild und planlos
> durch die City maeandrieren... Kann also nicht nach dem deutschen
> Hoehennetz sein...
Ist es auch nicht, denn das ist nicht frei.
Das sind SRTM-Daten, die -weil von der NASA- unter PD-Lizenz verfügbar:
http://de.wikipedia.org/wiki/SRTM-Daten
Das ist eben nicht "auf dem Boden vermessen", sondern aus dem Weltraum
mit Doppler-Radar ermittelt.
Diese Messungen habe eine Auflösung von ca. 20-50m.
Und wenn eine Fläche dieser Größe "signifikant bebaut" ist, dann ist das
für das Radar eben ein Berg, ganz gleich ob das nun ein großes
Hochregallager oder ein Felsen in der Landschaft ist.
Bei Google-Earth wurde das teilweise besonders absurd am Frankfurter
Flughafen, wo die Terminalgebäude als Berge kartographiert wurden und
die Flugzeuge dazwischen in "Kuhlen" standen: Die Höhendifferenz an den
Gebäudekanten wurde nicht als "Klippe" dargestellt, sondern als Steigung
über eine Strecke von jeweils 50m.
http://www.addicks.net/albums/Irgendwo/FRA_Berge3.jpg
-jha-
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de