[Talk-de] Anfängerfrage: Wie einen Track in JOSM/Potlatch hinzufügen?

Jan osm35 at netjl.de
So Sep 7 18:57:10 UTC 2008


FreeWorld schrieb:
> Ich schließe mich dem meisten Gesagten meiner Vorredner an.
> Wenn dir das editieren mit einem "schlechten" Editor zu dumm ist, dann
> solltest du dem Projekt einfach beitragen, indem du nur deine Tracks
> hochlädst, aber bitte unverfälscht.
Ich glaube, dass das Problem darin besteht, dass ich meine 
Vorgehensweise nicht genau genug erklärt habe und das so, meine Methode 
leider falsch weiter gedacht wurde.

Um es noch mal genauer zu beschreiben:
Ich schalte das Gerät ein, lasse es 20 Minuten rumliegen. In der Zeit 
erzeugt es mindestens 1200 Punkte von dem Ort, wo das Gerät rumlag. Je 
länger man wartet, umso genauer wird der Track an der Stelle. So liegen 
am Anfang noch viele Punkte weit auseinander und je länger man wartet, 
umso genauer befinden sich die Punkte in einem "Auge" von ca. 3-4 Metern.

Dann laufe ich los und erstelle den Track.

Zu Hause angekommen wird der Track auf den PC geladen und ins Google- 
und GPX-Format konvertiert. Bei Google-Earth wird der Track geöffnet und 
ich sehe nach, bei zu welchem der ersten 1000-2000 Wegpunkte ich 
tatsächlich losgelaufen bin. Diese 1000 Wegpunkte, an denen das Gerät an 
einer Stelle lag entferne ich direkt aus dem GPX-File mit einem 
Texteditor ("Aufgabe: Suche die ersten x Punkte raus und lösche sie"). 
Dann lade ich den Track bei OSM hoch. Einmal habe ich einen eundeutigen 
Ausreißer entfernt aber nur, weil der echt zig Kilometer daneben lag 
(und alle anderen schön in einer Linie).

Jeder kann meine Tracks einsehen und natürlich auch die GPX-Daten laden, 
in denen allerlei Information gespeichert ist. wie z.B. wie viele 
Satelliten gesehen werden, wie schnell ich mich bewegt habe usw.

> Wenn du dich aber auf ne neue
> Herausforderung einlassen willst (die OSM-Datenstrukturen und Editoren
> sind für viele Anfänger eine), dann musst du wohl ein paar Howtows lesen
> und mit einem der Editoren umgehen lernen.
>   
Ich habe einige Howtos gelesen aber beim 6. dann aufgehört, einfach weil 
ich (noch) nicht wissen will, wie ich Hausnummern oder Briefkästen 
hinzufügen kann, sondern einfach vom Track eine Straße erstellen will. 
Das habe ich irgendwie schon geschafft, nur funktioniert das nicht mehr 
und ich habe keine Ahnung warum. Jonas hat das netterweise ja in seiner 
Mail erklärt wie es funktioniert :).
> Wenn du Unterstützung brauchst (du hast geschrieben du bist der einzige
> in deiner Gegend), dann poste einfach mal in welcher Gegend du so
> unterwegs bist und lass andere über die Daten schauen, die du so gemacht
> hast. Die erfahrenen Mapper hier werden dir sicher helfen und Tips geben
> können, vorrausgesetzt du willst das.
>   
Natürlich würde ich mich sehr sehr freuen, wenn ich Tipps bekommen 
würde. Die 4 Tracks von mir kann man hier einsehen:

http://www.openstreetmap.org/user/Jatika/traces

Es handelt sich um die Region um Birkenfeld, im Hunsrück, in Rheinland-Pfalz, genauer:
- Algenrodt
- Allenbach
- Dickesbach
- Elchweiler
- Felsenmühle
- Fischbach
- Frauenberg
- Georg-Weierbach
- Gollenberg
- Göttschied
- Hattgenstein
- Herborn
- Hettenrodt
- Hintertiefenbach
- Hußweiler
- Kirschweiler
- Kronweiler
- Leisel
- Mackenrodt
- Mittelbollenbach
- Niederbrombach
- Niederhambach
- Oberbrombach
- Oberhambach
- Regulshausen
- Rinzenberg
- Rötsweiler-Nochenthal
- Schwollen
- Siesbach
- Sonnenberg-Winnenberg
- Tiefenstein
- Veitsrodt
- Vollmersbach
uvm.


Ich bin auch gerne bereit diese Dörfer nacheinander abzufahren/-laufen 
um GPS-Daten zu erzeugen. Bisher habe ich nur Hattgenstein wirklich 
quasi komplett erfasst, die anderen kommen noch später dazu.

Ich bin sehr gerne bereit auch Straßennamen etz. hinzuzufügen, nur 
brauche ich dafür erstmal ein Straßennetz, wo man überhaupt eine Straße 
eintragen kann. Sind die vorhanden mache ich mir Gedanken über POIs, 
z.B. Tankstellen, Briefkästen usw.

> Grüße
>
>   
Liebe Grüße
Jan
> ------------------------------------------------------------------------
>
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de at openstreetmap.org
> http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
>   





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de