[Talk-de] TU Darmstadt Gebäudenummern
Stefan Neufeind
openstreetmap at stefan-neufeind.de
Di Sep 9 11:17:55 UTC 2008
Alex Pleiner wrote:
> Hallo OSMler,
>
> ich habe gestern in Darmstadt alle fehlenden Gebäude der TU (Stadtmitte,
> Lichtwiese und Bot. Garten) nachgetragen und mit Gebäudenummern,
> Institutsnamen (sofern vorhanden) und Fachbereichen versehen (name).
>
> Stadtmitte:
> http://www.openstreetmap.org/?lat=49.87649&lon=8.65726&zoom=17&layers=0B0FTF
>
> Lichtwiese:
> http://www.openstreetmap.org/?lat=49.86152&lon=8.6807&zoom=17&layers=0B0FTF
>
> Botanischer Garten:
> http://www.openstreetmap.org/?lat=49.86925&lon=8.68053&zoom=17&layers=0B0FTF
>
> Grundsätzlich würde ich die Gebäudenummern eher im ref-Tag sehen,
> andererseits fragen mich die Studenten immer: "Wo ist denn S3|06?", so
> dass ich diese Info fast als wichtigeste ansehen würde.
>
> Dazu kommt, dass die Kombi aus Nummer, Gebäudename und/oder Fachbereich
> manchmal arg lang und häßlich aussieht.
>
> Mich würde eure Meinung interessieren, wie man das lösen könnte und ob
> es ein einheitliches Konzept für Gebäudenummern (nicht Hausnummern)
> gibt.
Ref klingt imho logisch. Nur bräuchten wir dann vielleicht auch die
ref-Angaben in den Karten (afaik derzeit nicht?).
Stefan
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de