[Talk-de] Eisenbahnbrücken

Torsten Leistikow de_muur at gmx.de
Mi Sep 10 20:15:40 UTC 2008


Markus schrieb:
> Ein Hilfskonstrukt, bis die Höhe als dritte Dimension funktioniert.
> Und nur für einzelne Fälle, in denen nicht selbstverständlich klar ist, 
> was oben und was unten ist:
...
> - Hochspannungsleitungen sind immer über dem Land

Danke fuer das Beispiel, warum das zusaetzliche layer tag durchaus Sinn 
macht (z.B. Seekabel)

Lieber mehr einfache tags verwenden als uebermaessig komplizierte Regeln 
in ewenigen tags zusammenfassen.

Ausserdem steckt in der layer ja auch noch mehr Bedeutung als, welches 
Element bei einer Kreuzung oben oder unten ist. So gibt es hier eine 
ebenerdige Eisenbahnstrecke, bei der eine Strasse unterdurch gefuehrt 
wird. Praeziese markiert hat die Bahn dann trotz Bruecke layer=0 und die 
Strasse layer=-1.

Und default-Werte haben den grossen Nachteil, dass man nicht weiss, ob 
der entsprechende Wert einfach nicht gesetzt (vergessen) wurde, oder ob 
wirklich der default-Wert gemeint ist.

Gruss
Torsten




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de