[Talk-de] Eisenbahnbrücken
Markus
liste12A45q7 at gmx.de
Mi Sep 10 21:04:15 UTC 2008
Hallo Torsten,
>> - Hochspannungsleitungen sind immer über dem Land
--> {{Tag|power|line}}
> Seekabel
sind immer /unter Wasser/
--> {{Tag|seamark|submarine cable}} (Linie)
Ausser im Küstenbereich an der Austrittstelle.
Diese wird aber gesondert markiert, beispielsweise durch ein Ankerverbot
--> {{Tag|anchoring|no}} (Fläche).
> ebenerdige Eisenbahnstrecke, Strasse unterdurch gefuehrt
Eisenbahnen sind immer ebener geführt als Strassen oder Wege.
Strassen und Wege führen über fallende und steigende Rampen oben drüber
oder unten durch oder kreuzen ebenerdig. Oben drüber = Brücke, unten
durch = Tunnel (Normalfall). Du hast recht: in Deinem Sonderfall wäre
die 3D-Darstellung so nicht realitätsgerecht. Aber da wir die Höhen
sowieso noch nicht auswerten, macht das auch keinen Unterschied in der
Darstellung: Deine Brücke ist so oder so über der Strasse.
> Strasse layer=-1
Dazu müsste die Strasse ja einen "Sprung" machen...
Eine Rampe hat keinen "layer".
Wie gesagt: Höhen werden nicht ausgewertet.
Ausser bei komplexen sich gegenseitig kreuzenden
"Mehrfachbrücken-Konstruktionen" mit dem unterschedenden relativen "layer".
> default-Wert
Hier passt dieser Begriff nicht.
Es geht um Pleonasmus (Redundanz, doppelt gemoppelt).
Bei einer Brücke kann man nicht "vergessen", dass sie oben drüber führt.
Gruss, Markus
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de