[Talk-de] Wozu überhaupt Tags vorschlagen?
Etric Celine
etricceline at googlemail.com
Sa Sep 13 00:49:08 UTC 2008
Moin moin,
On Saturday 13 September 2008 02:08:50 Christoph Eckert wrote:
> ... Dazu braucht es aber kein Voting und keine
> Unterscheidung in offizielle und inoffizielle Tags, sondern Doku und
> Software die den Mapper unterstützt. Map Features leistet leider genau das
> nicht. Und die Editoren lassen die Anwender ausgerechnet dann im Regen
> stehen, wenn's kniffelig wird. Aber wir arbeiten 'dran :) .
Da würde mich mal Interessieren, inwiefern Du dir Vorstellen könntest wie es
besser ginge.
Ich hatte ja mal mit ein paar anderen angefangen, für jedes "existierende" Tag
Informationen in Key:<page> bzw Tag:<page> zusammenzutragen und hatte gehofft,
dass jeder der ein neues Tag "erfindet" einfach seine Ideen warum/wiso/weshalb
in der selben Form festhält. Das ganze unabhängig vom ganzen voting Schema.
Zudem bietet Tagwatch eine gute Möglichkeit sich über die aktuell verwendeten
Tags zu Informieren und bietet auch Querverweise auf das Wiki zu den schon
existierenden Beschreibungen.
Für den blutigen Anfänger besitzen JOSM/Potlatch presets mit denen sich diese
fürs erste nicht sonderlich mit den Tags auseinander setzten müssen um einen
kleinen Einstieg zu finden.
Mag sein, dass ich das als "erfahrener OSMler" anders sehe, aber sofern man
nicht gerade zu verbohrt nach dem ultimativen taggingschema sucht, sondern
etwas gelassen und mit gesundem Menschenverstand an die Sache ran geht sehe
ich keine größeren Probleme bei den meisten Dingen.
Gruß
Jörg
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de