[Talk-de] Waycheck - einige Antworten

Jochen Topf jochen at remote.org
Sa Sep 13 08:04:28 UTC 2008


On Sat, Sep 13, 2008 at 08:35:42AM +0200, GS wrote:
> Und ich dachte auch, dass man Layer angeben "muss". So steht es bei Map 
> Features, oder? Bei bridge und tunnel steht: use together with layer tag.

Wenn Du zwei highway=irgendwas hast, die sich kreuzen, dann haben sie

a) entweder einen gemeinsamen Node, dann ist das eine Kreuzung oder

b) sie haben keinen gemeinsamen Node, dann ist es *keine* Kreuzung,
   sondern irgendeine Art von Über-/Unterführung. In diesem Fall muss
   mindestens einer der Ways ein layer-Tag haben. Das layer-Tag ist meist,
   muss aber *nicht* an dem Way sein, das auch ein tunnel/bridge/etc.
   Tag hat.

Also kannst Du eine Strasse "unten" haben mit layer=-1 und eine Brücke
drüber, die kein layer Tag hat (und damit quasi layer=0 ist). Die
relative "Schichtung" bleibt ja gewahrt.

Analog gilt das für railway=* und waterway=* und Kombinationen dieser
Tags untereinander.

Damit ist die Schichtung in jedem Fall eindeutig erkennbar und der Fall,
dass sich zwei Wege kreuzen ohne eine Node dort zu haben ist leicht
automatisch erkennbar und als Fehler kennzeichenbar, der dann in die
eine oder andere Richtung korrigiert werden sollte.

Jochen
-- 
Jochen Topf  jochen at remote.org  http://www.remote.org/jochen/  +49-721-388298





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de