[Talk-de] Verständnisfrage Layer=0, Layer=-1, Layer=1

Stephan osm at stephans-server.de
So Sep 14 09:57:34 UTC 2008


osm at der-eichi.de wrote:
> Denn ich habe schon des öfteren Fussgängertunnel (z.b. in Tübingen) oder andere Tunnel gefunden,
> die engentlich, abstrakt betrachtet ein normaler Weg sind, um den zufällig ein
> Berg drübergestülpt wurde.
> Für mich ändert der dies nichts am default layer,
> trotzdem tauchen diese vermehrt als layer=-1 auf.
>
> Was ist richtig?
> Ist dies eine bekannte, häufig auftauchende Fehlerquelle
Ich mappe ja noch nicht so lange. Von daher mag es interessant sein wie 
ich die verfügbare Beschreibung verstehe. Falls ich auch daneben liege 
wäre das ein guter Hinweis, dass mit der Doku etwas nicht stimmt.

Mein Verständnis zu Layern ist, dass diese nichts mit der Lage eines 
Weges in der Natur zu tun haben. Ein Layer ist ein Merkmal um sich 
kreuzende Wege in der Datenbank auseinanderzuhalten. Die Wege werden in 
virtuelle Schichten (Layer) gesteckt.

Wie das später auf der Karte aussieht wird ein Renderer nach seinen 
eigenen Regeln entscheiden.

Ich würde in deinem Beispiel folgendes machen: Der Weg, auch wenn es ein 
Tunnel ist auf Layer 0.
Tunnel=yes sagt, es ist eine Röhre. Weil sich keine Wege kreuzen bleibt 
er auf Layer 0 (default).

Wenn jetzt ein weiterer Weg oben drüber bzw. darunter läuft bekommen die 
ein Layer. Das können auch drei Tunnel sein die sich ohne Verbindung 
kreuzen.

Stephan






Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de