[Talk-de] Tagwatch query über ID statt Text

Dirk Stöcker openstreetmap at dstoecker.de
So Sep 14 10:39:43 UTC 2008


On Sun, 14 Sep 2008, Stephan wrote:

> Ich vermute mal da wollte jemand "museum" reinschreiben. Würde das ja
> auch gerne korrigieren, aber wie finde ich die Stelle? Habe mir über die
> xapi den kompletten tourism gezogen und dort nach der ID gesucht. Wäre
> das auch einfacher gegangen?
> Die Stelle ist also korrigiert. Es gibt noch mehr so Kandidaten.

Ein Klick auf die Linke Tabellenspalte im Tagwatch leitet zur OSMXAPI für 
den kompletten Key weiter. Den kannst Du in JOSM importieren und 
korrigieren.

Ein Klick auf die Beispiele in der rechten Seiten leitet auf OSMXAPI um, 
allerdings auf die spezielle Schlüssel/Wert-Kombination. Die kannst Du 
auch korrigieren.

Die OSMXAPI hat allerdings momentan Probleme mit Sonderzeichen und ein 
paar weitere kommen durch die Weiterleitung vom Webserver zustande :-)

> Wäre es möglich, dass TagWatch in den Link für den OSM-Download die ID
> reinschreibt statt der Query? Dann bräuchte man die normale API, richtig?
> Aber dafür bringen Sonderzeichen die Abfrage nicht durcheinander. Und
> die ID ist doch eh schon bekannt...

Die ID ist nicht bekannt. TagWatch ist ein Ausdünnskript, was mit 
wachsendem Datenbestand immer mehr Probleme bekommt. Also werden alle 
Daten während der Prozessierung auf den Anteil reduziert, der nachher 
auch gebraucht wird. Ich hätte nicht dagegen bei Einzeltypen die ID statt 
der OSMXAPI-Aufrufe zu nutzen.  Allerdings habe ich auch momentan keine 
Lust das einzubauen. Aber der Quellcode ist ja frei verfügbar.

Ciao
-- 
http://www.dstoecker.eu/ (PGP key available)


Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de