[Talk-de] Unclassified vs. Tracks

Tobias Hägele Tobias-haegele at web.de
Mo Sep 15 10:39:19 UTC 2008


Am Montag, den 15.09.2008, 10:00 +0200 schrieb Florian Lohoff:
> On Sun, Sep 14, 2008 at 04:29:50PM +0200, "Marc Schütz" wrote:
> > 
> > Das "größere" war als Abgrenzung zu den Feldwegen gemeint: Straßen
> > sind größer als Feldwege. Deswegen ist das auch kein Widerspruch,
> > denn die kleinsten Straßen sind eben immer noch Straßen, und
> > keine Tracks.
> > 
> > Zusammenfassend: Es scheint darauf hinauszulaufen, ob Wirtschaftswege
> > zu den Straßen gezählt werden.
> 
> Nein - Es geht drum einen Wirtschaftsweg zu identifizieren-Ich bin
> auf dem land gross geworden und wohne nachwievor im aussenbereich. In
> meiner direkten umgebung kenne ich keinen tracktype=grade1. Es sind
> alles oeffentliche Straßen die im normal oder ausnahmefall auch von
> Schulbussen, Muellabfuhr und Postbote benutzt werden auch wenn nicht
> direkt Haeuser dran liegen.
> 
> Nebenbei habe ich in unserer Nachbarschaft und Freundeskreis mal
> rumgefragt. Die einhellige meinung ist das ein Feldweg immer unbefestigt
> und eben ueber das Feld geht. Einen geteerten Feldweg kennt hier niemand.

Wie war nochmal das Zitat von Einstein? Hatte irgendetwas mit r=0 zu
tun...

Mag ja sein, dass es in deiner Gegend keinen track=grade1 gibt, aber
daraus lässt sich nicht schließen, dass es dies nicht gibt. 
Ansonsten behaupte ich mal, dass es keine Antilopen auf dieser Welt
gibt- Ich hab noch nie eine gesehen.

Hier habe ich mal ein Beispiel:
http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&geocode=&q=&ie=UTF8&t=h&ll=48.851704,9.204977&spn=0.000641,0.001742&z=20
Ich habe es nur für diesen Zweck gesucht. Ich war dort noch nie vor Ort.

Aber auch du solltest erkennen können, dass drei der Wege aus großen
Betonplatten bestehen (leichte Spontanvegetation an den Fugen) und der
vierte Weg allen Anschein nach eine geschlossene Oberfläche besitzt und
nicht nach Schotter aussieht. 
Wenn ich mir jetzt noch aus etwas größerer Höhe anschaue, was für
Verbindungen mit diesen Wegen erschlossen werden, bin ich ganz klar der
Meinung, dies sind Wirtschaftswege (track), aufgrund ihrer Baulichen
Beschaffenheit grade1.


> Hier wird immer schoen von Wirtschafts, Feldwegen oder Tracks geredet
> aber keiner aeussert hier wie er sie in der realitaet auseinanderhalten
> zu gedenkt.

Einfach die Augen offen halten und mitdenken. Wenn es track=grade1 in
deiner Gegend wirklich nicht gibt, dann ist es eben so. Aber es gibt
diese Wege nunmal in der realität. 


> Etwas das in der Realitaet nicht differenzierbar ist braucht auch in der
> Karte nicht differenziert zu werden.

Wenn du den Wikipedia Artikel gelesen hättest, wüßtest du, dass es
weitergehendere Differenzen als nur die Oberflächenbeschafenheit gibt.
Und genau deshalb muss es auch in der Datenbank differenziert
eingetragen werden.

> Flo

Tobias
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : signature.asc
Dateityp    : application/pgp-signature
Dateigröße  : 189 bytes
Beschreibung: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil
URL         : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20080915/dcef5236/attachment.sig>


Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de