[Talk-de] Unclassified vs. Tracks

René Falk lists at falconaerie.de
Mo Sep 15 11:28:20 UTC 2008


Am Montag, 15. September 2008 schrieb Florian Lohoff:
> On Sun, Sep 14, 2008 at 04:29:50PM +0200, "Marc Schütz" wrote:
> > Das "größere" war als Abgrenzung zu den Feldwegen gemeint:
> > Straßen sind größer als Feldwege. Deswegen ist das auch kein
> > Widerspruch, denn die kleinsten Straßen sind eben immer noch
> > Straßen, und keine Tracks.
> >
> > Zusammenfassend: Es scheint darauf hinauszulaufen, ob
> > Wirtschaftswege zu den Straßen gezählt werden.
>
> Nein - Es geht drum einen Wirtschaftsweg zu identifizieren-Ich bin
> auf dem land gross geworden und wohne nachwievor im aussenbereich.
> In meiner direkten umgebung kenne ich keinen tracktype=grade1. Es
> sind alles oeffentliche Straßen die im normal oder ausnahmefall
> auch von Schulbussen, Muellabfuhr und Postbote benutzt werden auch
> wenn nicht direkt Haeuser dran liegen.
>
> Nebenbei habe ich in unserer Nachbarschaft und Freundeskreis mal
> rumgefragt. Die einhellige meinung ist das ein Feldweg immer
> unbefestigt und eben ueber das Feld geht. Einen geteerten Feldweg
> kennt hier niemand.

Laut Definition Ist die Nutzung ausschlaggebend und nicht der Ausbau 
um als Wirtschaftsweg eingestuft zu werden. Es gibt in meiner Gegend 
ein paar wenige gut befestigte Feldwege mit Asphaltdecke weil das 
Gebiet teilweise sehr feucht und sumpfig ist und die Landwirte mit 
ihrem schweren Gerät weniger befestigte Wege zerstören würden. 
Andererseits gibt es hier reichlich Straßen die von der Nutzung her 
als unclassified eingeordnet werden könnten, und nur Schotter- oder 
Sandpisten sind.

> Sind alles offizielle Straße mit Muellabfuhr und Postbote auch wenn
> keine 2 Autos aneinander vorbeipassen ohne das einer auf die
> Bankette muss. Keiner dieser Straßen ist zur ausschliesslichen
> erreichbarkeit von Feldern.

Dann sind es auch keine Feldwege.


> Hier wird immer schoen von Wirtschafts, Feldwegen oder Tracks
> geredet aber keiner aeussert hier wie er sie in der realitaet
> auseinanderhalten zu gedenkt.

Doch, man orientiert sich an der Nutzung.

Grüße

René





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de