[Talk-de] Landkreisgrenzen
Michael Schmitt
m-schmitt at t-online.de
Mo Sep 15 17:22:58 UTC 2008
Markus schrieb:
> Hallo Heiko,
>
>
>> Grenzabschnitt in mehrere Relationen reinpacken
>>
>
> ja, Relationen sind wirklich hilfreiche Datenstrukturen!
>
> Aber was bedeutet das nun für mich als Anwender?
> Ich habe ein Polygon, und finde in OSM ungenaue Linien, die sich nicht
> mit meinen decken, sich aber damit decken sollten.
>
> Ich bräuchte ein Werkzeug und eine Bedienungsanleitung.
>
Ein Versuch einer Bedienungsanleitung in JOSM:
Dein Polygon kann doch mit einer beliebigen Anzahl an Linienstücken
(ways) umschlossen werden.
Der Zusammenhang welche Linien nun welche Fläche umschliessen wird durch
die Relation beschrieben.
Wenn Du nun ein genaueres Linienstück hast, dann schneide den Teil der
ungenauen Linie weg und ersetze ihn mit deiner genaueren Linie.
Du mußt nur aufpassen, dass das neue Linienstück auch in alle
bestehenden Relationen übernommen wird.
Die Relationen, die von das alte Linienstück benutzen findest du wenn du
den way auswählst ganz unten in der Liste der Eigenschaften.
Ich veruch mal das etwas grafisch aufzuarbeiten, soweit das in Ascii geht:
AwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwB ungenaue Grenze
C-------------------D genaue Grenze
So nun die ungenaue Grenze aufschneiden mit node selektieren und 'p' zum
auftrennen und das ungenaue
Stück dazwischen löschen
Dann hast Du:
AwwwwwD EwwwwwB ungenaue Grenze
C-------------------D genaue Grenze
So nun kannst Du noch D auf C und E auf D ziehen und mit 'm' verschmelzen.
Wenn du dann noch das Grenzstück C-D zu den Relationen, die A-B
benutzten, addierst ist alles gut.
Gruss mikes
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de