[Talk-de] Wie Lagune/Binnenmeer kennzeichnen
Stephan
osm at stephans-server.de
Mo Sep 15 20:00:26 UTC 2008
Hallo,
wie kennzeichne ich denn am besten eine Lagune/Binnenmeer?
Aktuell ist das ganze über eine Coastline gemacht. Scheint der Renderer
nicht zu schaffen. Mapnik unterschlägt das Wasser, in Osmarender sieht
es noch schlimmer aus.
Die Lowzoom bereiche kann ich auch nicht neu rendern lassen.
Informationfreeway nimmt den Request an, passiert aber nichts. mit T at H
und xy selbst rechnen gibt nur eine Fehlermeldung. Und ab Zoom 12 sieht
es wieder gut aus. Gibt es da ein bekanntes Problem? Ein Stück weiter
fehlt auch das Festland von Koh Chang.
http://www.openstreetmap.org/?lat=7.59&lon=100.44&zoom=8&layers=0B00TFF
Zurück zur eigentlichen Frage. Spricht was dagegen die Coastline über
die 380 Meter Meeresverbindung zu schließen und das Binnenmeer als
solches zu taggen?
Um das hier geht es: http://de.wikipedia.org/wiki/Thale_Sap
Auf allen Karten die ich so kenne wird es als See dargestellt, nicht als
Meer. Und da es Brackwasser/Süßwasser ist leuchtet mir das eher ein als
Coastline. Ich verbinde da irgendwie Salzwasser mit Küste.
Welche Tags wären hier angemessen? Ich würde natural=water setzen.
Und die Inseln? natural=land und einen layer oder mit einer multipolygon
relation? Letzteres fände ich irgend wie schicker als über die layer...
Stephan
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de