[Talk-de] Vereinsgründung (war Re: OSM Tagung / Workshop)
Longbow4u
2longbow at gmx.de
Di Sep 16 12:59:25 UTC 2008
Frederik Ramm <frederik at ...> writes:
>
> Hallo,
>
> Longbow4u wrote:
> > Andere Organisationen, die uns helfen möchten, sind
> > auf eine Vereinsorganisation und Verträge angewiesen.
>
> Ein Mythos, der durch Wiederholung nicht wahrer wird!
Woher willst Du wissen, dass das ein Mythos ist? Ich kenne mindestens ein
Beispiel, wo eine "offizielle" Kooperation gewünscht wird.
>
> > Aber wenn dieses Projekt aus dem Status eines reinen
> > Amateurprojekts herauskommen möchte,
>
> Findest Du es erstrebenswert, kein Amateurprojekt mehr zu sein? Wuerden
> wir damit nicht Gefahr laufen, den Spass zu verlieren?
>
> Bye
> Frederik
>
Also ich wünsche mir die bestmögliche freie Karte, möglichst schnell. Ich habe
persönlich keinerlei Kommerzialisierungswünsche. Ich habe auch keine Firma im
Geodatenbereich, habe aber auch kein Problem, wenn andere eine gegründet haben.
Ich sehe noch einigen Verbesserungsbedarf im OSM-Projekt, z.B. in der
Softwareentwicklung oder der Abdeckung auf dem flachen Land. Hier könnten
Kooperationen helfen. Ein konkreter Wunsch wäre eine Versionsgeschichte für die
Datenbank. Auch bin ich mir nicht immer sicher, ob die Foundation wirklich immer
die Interessen aller Mapper im Sinn hat. Es gibt da sicherlich einige
Interessenkonflikte von Kuratoriumsmitgliedern, z.B. in der Frage eines
Lizenzwechsels. Ein deutsches Chapter könnte hier sicher besser Einfluss nehmen.
Ich habe viel Freude an OSM und werde es auch sicher in der Zukunft haben (wenn
die Rahmenbedingungen stabil bleiben), selbst wenn alles etwas professioneller
organisiert wird.
Bye,
Longbow4u
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de