[Talk-de] Verständnisfrage Layer=0, Layer=-1, Layer=1

"Marc Schütz" schuetzm at gmx.net
Do Sep 18 10:15:46 UTC 2008


> Sascha hat recht:
> >     Layer gibt eine relative Reihenfolge an dem
> >     jeweiligen Schnittpunkt vor, mehr nicht. 
> >     Es ist primär ein Hint an Renderer.
> 

Sascha hat nicht recht. Es ist primär kein Hint an den Renderer, sondern ein Teil unseres Datenmodells, das eigentlich nur 2D-Koordinaten kennt, ähnlich wie area=yes ein Ersatz für einen fehlenden Flächen-Datentyp ist.

> Das hingegen ist immer so:
> > Tunnel, über den "ein Berg drübergestülpt ist"
> > man sich im Tunnel _unter_ der Erdoberfläche befindet 
> 
> Ein Tunnel geht immer /unten durch/, bzw etwas ist "oben drüber"
> Genauso wie eine Brücke immer /oben drüber/ geht.
> 
> Das mit dem "immer Layer setzen" ist ein Relikt aus sehr alten Tagen, 
> als die Renderer noch sehr wenig intelligent waren.
> 
> Hingegen ist Layer erforderlich zur relativen Beschreibung komplexer 
> Brücken-/Tunnel-Strukturen, bei denen sich mehrere Objekte kreuzen.
> 
> Layer dient ausschliesslich in Situationen die nicht implizit klar sind 
> zur relativen Unterscheidung von oben und unten. Er hat keinen 
> Zusammenhang mit "Gefälle" oder absoluten Höhenunterschieden.

Es wird von vielen Leuten die genau gegenteilige Ansicht vertreten, wie schon öfters hier auf der Mailingliste und im Wiki diskutiert:
http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Talk:Key:layer

(Nur um auch die andere Seite nochmal zu Wort kommen zu lassen.)

Grüße, Marc

-- 
Psssst! Schon vom neuen GMX MultiMessenger gehört? Der kann`s mit allen: http://www.gmx.net/de/go/multimessenger




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de