[Talk-de] HowTo: ziemlich genaue Höhendaten mit GPS-Gerät bestimmen // Korrektur

Tobias Wendorff tobias.wendorff at uni-dortmund.de
Do Sep 18 13:55:52 UTC 2008


Hallo Leute,

sorry, die alte Variante war nicht ganz korrekt :-(

Mich hat es nicht losgelassen, mich mal mit den verschiedenen
Höhenmodellen zu beschäftigten - ich werde natürlich noch ein
Wiki dazu verfassen.

Ein GPS-Gerät zeichnet im NMEA-Modus den GPGGA-String auf.
Dieser beinhaltet laut Spezifikation die orthometrische
Höhe H (die wir haben wollen) und die Höhe über/unter dem
Geoiden N.

N ist abhängig vom verwendeten Modell und beschrift die
Entfernung vom WGS84-Ellipsoiden zum "echten" Geoid.
Die Differenz daraus ist die orthometrische Höhe (H = h - N).

Was zu Korrektur aber interessant ist, ist die elliptische
Höhe h. Diese errechnet sich so: h = H + N

Wenn man also NMEA-Zugang hat, super! Wenn man diese
Information nicht hat, wird es schwieriger, da man das
verwendete Modell eventuell nicht kennt. Mehr dazu
vielleicht im Wiki.

Nun kann man die elliptische Höhe h dazu verwenden,
die Höhendaten genau zu berechnen. Mann kn auf eines
der bekannten oder lokalen Modelle zurückgreifen, wie
z.B. EGM96, HTv2, CGG2005 etc.

http://earth-info.nga.mil/GandG/wgs84/gravitymod/egm96/intpt.html

Ihr müsst vorher Eure dezimalen GPS-Koordinaten umrechnen:
http://www.gpsvisualizer.com/calculators

Wenn man nun "h" aus dem GPS-Gerät berechnet hat, kann man
einfach das neue "N" (welches man von der Website erhält)
davon abziehen und sollte man eine genaue Höhenangabe haben.

Viele Grüße
Tobias




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de