[Talk-de] HowTo: ziemlich genaue Höhendaten mit GPS-Gerät bestimmen // Korrektur
Tobias Wendorff
tobias.wendorff at uni-dortmund.de
Do Sep 18 15:03:45 UTC 2008
Dirk Stöcker schrieb:
> Der String beinhaltet alles mögliche, aber garantiert keine
> orthometrische Höhe. GPS bestimmt eine ellipsoidische Höhe, eine rein
> rechnerische Größe. Die Umrechnung in NMEA bringt daran dann noch ein
> extrem einfaches Geoidmodell an (wahrscheinlich nur ein anderes
> Ellipsoid). Orthometrische Höhen werden es deshalb noch lange nicht.
Komisch, alle GPS-Geräte, die ich hier getestet habe, liefern die
orthometrische Höhe, da die elliptische Höhe bekannt es und auch
ein Geoid gespeichert ist, woraus sich diese berechnen lässt.
> Die GPS-Genauigkeit liegt meist bei >5m . Die Höhe bei Faktor 3. Also
> ist der Fehler größer als 15m. Was ist daran genau?
Jaja, die Geodäten.
> Warum muss OpenStreetMap unbedingt Höhen speichern? Warum reichts es
> denn nicht, die OSM-Daten mit einem Höhenmodell zu verschneiden? GPS ist
> momentan nunmal für Höhenmessung ungeeigent.
Weil SRTM-Daten, die frei erhältlich sind, kompletter Mist sind?!
Das Netz ist bei uns viel zu grobmaschig bzw. viel zu stark
zusammengefasst.
Da habe ich lieber 5-15m Höhenverzug drin, als gar keine Information.
Man könnte natürlich SRTM-Daten relativ mit den GPS-Daten anreichern.
Wenn das GPS anzeigt "da geht der Berg runter", die SRTM-Daten aber
einen Durchschnittswert anzeigen, könnte man die SRTM-Daten in diesem
Bereich "aufwerten".
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de