[Talk-de] Verständnisfrage Layer=0, Layer=-1, Layer=1
Martin Koppenhoefer
dieterdreist at gmail.com
Do Sep 18 18:58:56 UTC 2008
Am 18. September 2008 20:53 schrieb Martin Koppenhoefer <
dieterdreist at gmail.com>:
>
>
> Am 18. September 2008 09:33 schrieb Markus <liste12A45q7 at gmx.de>:
>
>> Hallo Martin,
>>
>> Sascha hat recht:
>> > Layer gibt eine relative Reihenfolge an dem
>> > jeweiligen Schnittpunkt vor, mehr nicht.
>> > Es ist primär ein Hint an Renderer.
>>
>> Das hingegen ist immer so:
>> > Tunnel, über den "ein Berg drübergestülpt ist"
>> > man sich im Tunnel _unter_ der Erdoberfläche befindet
>>
>
> eben, darauf habe ich ja nur hingewiesen, wenn Du den ganzen Thread liest,
> verstehst Du meinen Beitrag sicher. Ich war nie dieser "Drüberstülpansicht".
> Mir ist übrigens vollkommen klar, welche Aussagen man in unserem Datenmodell
> mit dem Layer-tag machen kann.
>
> Gruß Martin
>
>
ich gebe übrigens immer die Layer mit an bei Kreuzungen, die nicht
ebenengleich sind, und ich finde es nicht sinnvoll, wenn andere das wieder
rauslöschen weil sie denken, das ist redundant (im übrigen schadet ein
bisschen Redundanz m.E. gar nicht, beim Häuserbauen baut man beispielsweise
ca. 4-fache Sicherheit ein, man könnte auch immer an die Grenze gehen und
sagen: hält doch noch (meistens).
Martin
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20080918/b6cbd88c/attachment.htm>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de