[Talk-de] Verwendung von regionalen Namen
Stephan
osm at stephans-server.de
Sa Sep 20 16:18:31 UTC 2008
Hallo,
die Datenbank und Renderer (zumindest Mapnik) bieten die Möglichkeit die
Verwendung der Ortsbezeichnung zu konfigurieren.
Siehe beispielsweise hier:
http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Regionalisedmap
Was und in welcher Reihenfolge verwendet denn Mapnik für die Slippy Map?
Immer den default name?
Was ist denn zur Zeit das etablierte Vorgehen bei Namen mit nicht
lateinischen Zeichen?
Ich handhabe so, dass ich wie beispielsweise hier den Namen auch noch in
den regionalen Namen packe.
Was sollte als default-name verwendet werden? Der Name in der
Amtssprache des Landes in dem der Punkt liegt oder in Englisch?
Falls bei den Antworten ein Konsens erkennbar ist würde ich das dann
ggf. auch im Wiki eindeutig machen.
Welcher Zeichensatz wird denn verwendet? UTF8? Machen das die bekannten
Editoren richtig? In Potlatch/JOSM sehe ich nur Kästchen. Mit Arial
Unicode hat hätte doch Windows einen passenden Font dabei. Ist das ein
Problem mit den Daten oder den Editoren?
Wenn ich die Daten als XML ansehe sieht es korrekt aus:
http://www.openstreetmap.org/browse/node/122739684
Hier habe ich den Namen eingegeben:
http://www.openstreetmap.org/browse/node/297591741
Wird in Potlatch/JOSM richtig angezeigt. Auch im XML. Kann mir bitte
jemand den Unterschied erklären?
Noch eine Frage:
"Vientiane" zum Beispiel. In der Karte erscheint der "name" erst, wenn
man recht weit reinzoomt. Der int_name wird nicht verwendet.
Unsinnigerweise erscheint "Si Chiang Mai" viel früher auf der Karte
obwohl es nur 10% der Einwohner hat. Komische Logik. Kann jemand
erklären wie es dazu kommt? Ist das ein Bug?
Stephan
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de