[Talk-de] Bilder aus Wikipedia

John07 osm at jonas-krueckel.de
Mo Sep 22 12:11:04 UTC 2008


Etric Celine schrieb:
> On Monday 22 September 2008 13:40:04 Jan Tappenbeck wrote:
>   
>> Darf ich für Doku-Zwecke Bilder übernehmen ?? - wenn man nicht gerade
>> etwas besseres zur Hand hat ?
>>     
>
> Sicher. Immer unter Beachtung des Copyrights. Unter dem jeweiligen Bild in der 
> Wikipedia steht selbiges immer dabei.
>
> Ich habe die einfach immer mit kopiert und noch angegeben wo ich das Bild aus 
> der Wikipedia her hatte.
>
> Gruß
> Jörg
>
>   
Hm, ich glaube ganz so einfach ist das nicht, da unser Wiki unter 
CC-by-sa steht. Dies ist mein aktuelles Wissen:

Keine Probleme machen sollten Public Domain (PD) und CC-BY sowie 
CC-BY-SA. Die kann man rüberkopieren, den passenden Lizenzkasten und 
Autornamen dazusetzen. (Bei PD ist das nicht verpflichtend, aber 
anständig.) Ein Link auf die Quelle ist auch hilfreich, gerade für 
andere OSM-Wiki-Bearbeiter, die sehen wollen, wo das Bild her ist, und 
ob es vielleicht eine neue Version davon gibt oder so. Nicht so schön: 
Gnu-Lizenzen (GFDL, GPL) ähneln zwar sehr CC-BY-SA, ich könnte mir aber 
vorstellen, dass es bei strenger Auslegung nicht unmittelbar in unser 
(unter CC-BY-SA stehendes) Wiki übernommen werden kann. Wenn man 
sichergehen will, einfach den Autor fragen, ob er das Bild auch unter 
CC-BY-SA hergibt.

Diese Info hat mir netterweise Tordanik gegeben. Da ich selber mich 
nicht so gut mit Lizenzen auskenne kann ich das nicht bewerten. Mein 
Basiswissen sagt mir aber, dass das so sehr logisch klingt und ich werde 
mich vorerst daran halten, lieber auf der sicheren Seite halt.
Gruß
Jonas






Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de