[Talk-de] Multi-Logger (was: Re: Distanz-Berechnungen aus Koordinaten)
Sascha Silbe
sascha-ml-gis-osm-talk-de at silbe.org
Di Sep 23 11:14:16 UTC 2008
On Tue, Sep 23, 2008 at 02:33:04AM +0200, Florian Heer wrote:
> Mein Ziel ist irgendwann lustigerweise auch ein AVR (vor allem
> deshalb, weil mein privater Löthelfer sich schon mit denen
> auseinander gesetzt hat), zwar zum loggen und nicht zur Navigation,
> aber was macht das schon.
Hatte ich zwischendurch auch vor (ATmega8+SD-Karte+meine Sirf2-Maus ohne
den USB<->RS232-Teil), aber da wir momentan eh nach was neuem Ausschau
halten, was Bluetooth kann (=> funktioniert mit Handy), wirds wohl
einfach irgendwas sein, was von Haus aus loggen kann (Bluetooth fürs
reine Loggen benutzen kostet nur unnötig Strom). Und da neuer Chip
(geplant ist Sirf3) wird auch die Genauigkeit steigen => Projekt mit
Sirf2 auf Eis.
> Was ich vor allem im Moment herausfinden will ist, ob es sinnvoll ist,
> mehrere (z.B. 4) unterschiedliche GPS-Empfänger an einen
> Microcontroller zu packen und als Ergebnis im Log einen "Durchschnitt"
> der Empfänger zu bekommen.
Weiß nicht so recht. Ich glaube, es bringt da mehr, einen einzigen zu
nehmen und an den eine vernünftige Antenne dran zu machen (z.B. [1]).
Das Hauptproblem sind ja im Normalfall die Reflektionen (die kann eine
spezielle Antenne besser ausfiltern) und nicht der schlechte Empfang.
Die Reflektionen kann das Gerät aber nicht feststellen => keine
Gewichtung der Ergebnisse möglich.
[1] http://en.wikipedia.org/wiki/Choke_ring_antenna
CU Sascha
--
http://sascha.silbe.org/
http://www.infra-silbe.de/
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : signature.asc
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 481 bytes
Beschreibung: Digital signature
URL : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20080923/7b478606/attachment.sig>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de