[Talk-de] Qualitätssicherung auf Tag-Niveau
Frederik Ramm
frederik at remote.org
Sa Sep 27 13:22:53 UTC 2008
Hallo,
> Meine Überlegung war, für viele der dort enthaltenen Tags Vorlagen
> (http://meta.wikimedia.org/wiki/Hilfe:Vorlagen) zu benutzen und diese dann auf
> den entsprechenden Seiten einzubinden.
Im Prinzip finde ich das nicht schlecht, unser Wiki krankt vielerorts
ein bisschen daran, dass Moeglichkeiten der Mediawiki-Software nicht
eingesetzt werden. Wenn da mal jemand ein bisschen Sachverstand
einbringt, waere das gar nicht bloed; aus anderen Wikis, bei denen auch
sehr viele Leute ohne IT-Hintergrund mitmachen, weiss ich, dass sich
auch ein etwas komplizierteres Vorlagenkonzept durchsetzen kann, weil
die Leute eben einfach geeignete Vorbilder suchen und kopieren und es
dadurch automatisch (halbwegs) richtig machen.
Ich wuerde aber auf jeden Fall eine Abstimmung mit den Englaendern
vorschlagen, die viel im Wiki machen (vor einiger Zeit war Thomas Wood
da sehr aktiv, weiss nicht, ob das heut noch so ist), zumindest mal kurz
per Mail fragen, ob die sich schon Aehnliches ueberlegt haben.
> Die Nachteile wären, dass die eigentlichen Wiki-Artikel um einiges komplexer
> aufgebaut sind und es eventuell nicht für jeden unerfahrenen Autor sofort
> ersichtlich ist wo die angezeigten Informationen herkommen. Dies könnte zu
> fehlerhaften Edits führen. Sprich der Aufwand zur Pflege der Artikel könnte
> steigen. Ebenfalls wäre es möglich, dass einige Leute sich nicht mehr trauen
> diese Artikel zu bearbeiten, da sie die Struktur der Artikel nicht auf Anhieb
> verstehen.
Die Nachteile sind sicherlich real, aber ich denke mal, so eine kleine
technische Huerde duerfte jemanden, der es ansonsten geschafft hat, zu
OSM beizutragen, auch nicht abhalten.
Bye
Frederik
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de