[Talk-de] Multipolygone für Wälder/Landuse - muss das sein?

Markus liste12A45q7 at gmx.de
Sa Sep 27 14:13:14 UTC 2008


Hallo Garry,

> Waldflächen/Lichtungen übereinandergestapelt 
> Lösung mit Multipolygone kreieren

Als simpler Benutzer ist mir alles was mit "Multi" und "Relation" zu tun 
hat irgendwie suspekt. Wieso so kompliziert?

Wieso kann ich nicht einfach zwei Flächen eintragen,
und beiden Flächen ein sinnvolles Attribut zuordnen:
- "landuse=forest" und "Lichtung"
- "building=yes", und "Innenhof"
- "natural=water" und "Insel"
- "waterway=river" und "Insel"

Und das Programm speichert das dann so in die DB wie es das braucht.

So stelle ich mir Benutzerfreundlichkeit (usability) vor.

Gruss, Markus




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de