[Talk-de] [robot] rfc - regeln für denomination typos in deutschland
Frederik Ramm
frederik at remote.org
Di Sep 30 12:34:49 UTC 2008
Hallo,
Hatto von Hatzfeld wrote:
> Um diesem Gegenargument zuvorzukommen, habe ich ja auf das Beispiel der
> Kathedrale Maria Schutz und St. Andreas des ukrainisch-katholischen
> Apostolischen Exarchats von Deutschland und Skandinavien verwiesen:
> http://www.openstreetmap.org/?lat=48.106475&lon=11.564684&zoom=18
Ah. Und ich hatte mein aktuelles Deutschland-Extrakt nach "_catholic"
durchsucht und diese Kirche nicht gefunden - weil sie vergangene Nacht
noch "ucrainian greek-catholic" getaggt war ;-)
Also ich habe meine Meinung zum "denomination-typo-Aenderungs-Bot"
geaendert. Ich bin nun gegen *jede* Art von automatisierter Aenderung
von irgendwas, was ein "religion"-Tag hat.
Meine Begruendung ist: Egal, was man macht, die Anhaenger der jeweiligen
religioesen Gruppierung werden es eh immer besser wissen. Insofern
moegen diese Menschen bitte einfach ihre Daten selber pflegen. Als
Aussenstehender kann ich nicht entscheiden, ob es nicht vielleicht doch
noch einen klitzekleinen, aber fuer 13 Menschen in Fallingborstel
bedeutsamen Unterschied zwischen "ev.-luth." und "ev. luth" gibt oder so
etwas. Lacht nicht, ich bin sicher, es gibt so Faelle.
Grundsaetzlich ist nie sicher, ob ein bestimmtes Tagging fuer eine
bestimmte religioesen Zwecken dienende Kirche, Kathedrale, Kapelle oder
Kleinwohnung aus Unwissenheit oder nach Konsultierung des entsprechenden
Gottes oder Religionsoberhaupts gewaehlt wurde. Eine wie auch immer
geartete automatische Ersetzung/Aenderung ist daher nicht
wuenschenswert, selbst wenn es oberflaechlich betrachtet wie eine
Verbesserung aussieht.
Als Laie werde ich weiterhin einfach taggen, was aussen dransteht, bzw.
was ich fuer die geeignete englische Entsprechung halte, und alles
weitere ueberlasse ich den Anhaengern der jeweiligen Gruppierung.
Zur Verbesserung der Datenqualitaet schlage ich vor, dass wir anstelle
irgendwelcher automatischer Ersetzungen - so minimal die Aenderung sein
mag - einfach eine Karte (und ggf. passenden Validator-Test?) erzeugen,
in denen alles, was keinem der gaengigen Standardwerte entspricht, rot
markiert wird. Daraus folgt dann aber nicht der Zwang, es zu aendern.
(Weiters koennte man die Sache auch auf die Agenda "hierarchische Tags"
fuer den Workshop setzen. Immerhin waere denkbar, eine Kirche auch so
abzubilden: Hierarchiestufe 1 = irgendwas, was mit Religion zu tun hat /
Hierarchiestufe 2 = irgendwas christliches / Stufe 3 = irgendwas
katholisches / Stufe 4 = irgendwas ukrainisch-katholisches / Stufe 5 =
Ortsverein Fallingborstel des ukrainisch-katholischen Apostolischen
Exarchats von Deutschland und Skandinavien --- dann kann sich ein
taggender Laie immer entscheiden, wie weit er den Status selbst
diagnostizieren kann, und den Rest offen lassen, und zugleich wuerden
statistische Auswertungen einfacher, weil ich dann schon anhand des
Tag-Wertes z.B. die Dichte katholischer Kapellen berechnen kann, ohne zu
wissen, was alles zu katholisch dazugehoert und was nicht.)
Bye
Frederik
--
Frederik Ramm ## eMail frederik at remote.org ## N49°00'09" E008°23'33"
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de