[Talk-de] Gebäude Wichtigkeit/Höhe/Form
Martin Koppenhoefer
dieterdreist at gmail.com
Do Apr 2 16:07:59 UTC 2009
Am 2. April 2009 13:33 schrieb Johann H. Addicks <addicks at gmx.net>:
>
>> oder täusche ich mich? Als Architekt finde ich auch die 3
>> vorgeschlagenen Grund"formen" ein bisschen dünn:
>> Pyramide, Turm und Dom.
>
> Baue es einfach aus!
>
das geht einfach nicht. Pyramide ist die einzige Form dort, Turm und
Dom sind Bautypen, die jeweils unterschiedliche Formen haben können.
Die Form ergibt sich über die Grundrisse, und entsprechende Höhen. Bei
geneigten Ebenen (z.B. Wänden) ist es deutlich schwieriger bis
unmöglich, das sauber in Tags zu beschreiben, bei gekrümmten Flächen
halte ich es für unmöglich. Die Formen von Häusern sind unendlich.
Da die meisten allerdings doch deutlich einfacher sind, kommt man m.E.
mit ein paar wenigen Tags für den Anfang schon aus:
Vorschlag:
anstatt Gebäudeform: Dachform
zusätzliche Angaben: Traufhöhe (ca. Höhe der Regenrinne=unterer
Dachrand) und Firsthöhe (oberster Dachpunkt), wünschenswert wäre auch
der Dachüberstand, in erster Näherung nur unterschieden nach Ortgang
(Seite orthogonal zur Neigung) und Traufe (s.o.), das gilt natürlich
auch nur für geneigte Dächer. Dass man damit noch keine Grate, Kehlen,
ansteigenden Traufen, Gauben, Dacheinschnitte, etc. modellieren kann,
sollte uns für den Anfang nicht stören.
Gruß Martin
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de