[Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia
Frederik Ramm
frederik at remote.org
Sa Apr 4 20:37:01 UTC 2009
Hallo,
Thomas Schäfer wrote:
>> Das ist der "ich schreibe Dir vor, was fuer Dich am besten ist"-Ansatz.
> Das ist er nicht! Danke für Deine Unterstellung.
[...]
> Aber Unnützes, was nicht erst gesammelt wird, muss auch nicht aufwendig
> aussortiert(ausgeblendet) werden.
;-)
Danke fuer die Bestaetigung meiner "Unterstellung".
Es gibt nunmal kein objektives "unnuetz". Ausserdem ist das meiste, was
die Wikipedia wegen Irrelevanz rauswirft, bereits gesammelt worden und
wird nun (hoechst aufwendig und vor allem community-schaedlich) durch
Menschen aussortiert, die sich anmassen, im Sinne der Allgemeinheit zu
handeln, die nach scheinbar objektiven Kritierien das Nuetzliche vom
Unnuetzen trennen.
Menschen, die anderen Menschen vorschreiben moechten, was am besten fuer
sie ist, oder (schlimmer noch) die niemand etwas vorschreiben moechten,
sondern "nur Regeln befolgen".
> Irgendwie wirst auch Du einsehen müssen, dass man Dinge abgrenzen muss, sonst
> zerfließen sie Dir aus der Hand.
> Ich finde deshalb die Verknüpfung beider Projekte an sinnvollen Stellen (auch
> wieder so ein Ausdruck - "Was ist sinnvoll?") ein gute Sache.
Die Verknuepfung in Richtung Wikipedia => OSM ist auf jeden Fall eine
gute Sache (also OSM-Karten in Wikipedia-Artikeln). Die Wikipedia muss
auch nicht befuerchten, dass irgendwas, was einen Artikel wert ist, in
OSM ploetzlich von der Karte verschwindet.
Die Verknuepfung in die andere Richtung ist nicht immer unproblematisch.
So berichtete z.B. ein englischer Nutzer neulich darueber, dass er eine
Faehrlinie in OSM gemappt hatte und diese mit einem Link auf einen - von
ihm neu angelegten - Wikipedia-Artikel zu dieser Faehrlinie ausgestattet
hatte. Dieser Artikel ist dann wegen mangelnder Relevanz entfernt worden.
Fuer solche Daten - die fuer die Wikipedia zu un-relevant und fuer OSM
eventuell zu umfangreich sind - gilt es, eine Heimat zu finden;
entweder, indem wir die Verarbeitung solcher Zusatzdaten in OSM
verbessern und vereinfachen, oder, indem wir eine eigenes Metadaten-Wiki
aufbauen, vielleicht mit einer Technologie, die zunaechst die Existenz
des verlinkten Wikipedia-Artikels prueft und im Negativfall dann den
Artikel aus unserer eigenen Irrelevant-Wikipedia anzeigt oder so.
Was auf keinen Fall in Frage kommt, ist, dass wir uns die
Wikipedia-Relevanzkriterien zu eigen machen und sagen: "Tja, dann gibt
es eben keinen Platz fuer die Metadaten zu dieser Faehrlinie".
Bye
Frederik
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de