[Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia
qbert biker
qbert1 at gmx.de
Mo Apr 6 12:04:28 UTC 2009
-------- Original-Nachricht --------
> Datum: Mon, 06 Apr 2009 13:53:23 +0200
> Von: "Jonas Krückel (John07)" <osm at jonas-krueckel.de>
> An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch <talk-de at openstreetmap.org>
> Betreff: Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia
Auch wenn ich dir in der Sache eigentlich recht gebe - auf
einer Bergtour ist diese Sichtweise schon fast lebensgefaehrlich.
Dass jemand durchgekommen ist, sagt erst schon mal nichts
darueber aus, ob ich auch durchkomme und wenn das Wetter
umschlaegt, ist die Vollsteandigkeit der Alternativwege
keine Nebensache.
Die 50000er oder 25000er Karten des LVM Bayern mit den
offiziellen Wanderwegen bieten da schon eine ganz andere
Sicherheitsebene und werden fuer mich erstmal unverzichtbar
bleiben.
Gruesse Hubert
> Ich sehe das meist aus einer anderen Sichtweise.
> Nehme ich eine kommerzielle Karte, sagt mir ein eingezeichneter Weg,
> dass der Kartenhersteller hier einen Weg vermutet (Besonders im Wald und
> bei Wanderwegen ist das häufig nicht sehr genau und realitätsnah, mal
> von den meist fehlenden surface Informationen). Bei eine OSM-Karte
> hingegen, habe ich die Information (die Oberpfalz mal ausgenommen), dass
> hier vor nicht allzu langer Zeit mal jemand lang gegangen ist und daher
> dieser Weg also auch existiert. Das ist für mich dann Qualität (OSM)
> statt Quantität.
> Gruß
> Jonas
>
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de at openstreetmap.org
> http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
--
Neu: GMX FreeDSL Komplettanschluss mit DSL 6.000 Flatrate + Telefonanschluss für nur 17,95 Euro/mtl.!* http://dslspecial.gmx.de/freedsl-surfflat/?ac=OM.AD.PD003K11308T4569a
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de