[Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia
Martin Koppenhoefer
dieterdreist at gmail.com
Mo Apr 6 21:17:10 UTC 2009
Am 6. April 2009 20:59 schrieb qbert biker <qbert1 at gmx.de>:
>> Von: Bernd Wurst <bernd at bwurst.org>
>> Daher mittlerweile im Bereich der Garminkarten der Konsens, dass
>> tracktype=grade1 als "Privatstraße" definiert wird, was dazu führt, dass
>> die
>> Straße benutzt wird wenn es nicht anders geht.
hm, was ist gemeint mit "im Bereich der Garminkarten"? Eine Umwandlung
von OSM nach Garmin-prop? Dann ist das hier ja ein Hack des
möglicherweise limitierten Garminformats (und hins. routing) bei der
Benutzung der Karten, nicht eine Bedeutung in der OSM-db selbst.
> Als die tracktypes mal eingeführt wurde, war da ein klares
> Prinzip dahinter. Man beschreibt den Zustand und klassifiziert
> ihn von Anfang an mit Bildern. Man kann sich etwas darunter
> vorstellen und kann das exakt eintragen.
das ist leider auch etwas kurz gegriffen. Ein tracktype=grade3 hat je
nach Umgebung und Klimazone/Landschaft (Flusslandschaft, Hochgebirge,
etc.) verschiedene Ausprägungen. _EIN_ Bild allein pro Typ hilft da
leider auch nicht weiter, nichtmal innerhalb Deutschlands, aber sicher
nicht weltweit.
Innerhalb OSM ist der tracktype völlig unabhängig vom Eigentümer,
Verantwortlichen, ..., und das sieht wohl auch Bernd nicht anders, es
empfiehlt sich also trotz erhöhtem Mailaufkommen, die Threads
einigermaßen sorgfältig zu lesen, wenn man ne Antwort schreibt. Schont
das Herz ;-)
beste Grüße,
Martin
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de