[Talk-de] Qualitätsoffensive Orts- und Strassenvervollständigung (was: Relevanz, OSM und Wikipedia)
Martin Koppenhoefer
dieterdreist at gmail.com
Do Apr 9 00:11:26 UTC 2009
Am 8. April 2009 18:49 schrieb Michael Buege <michael at buegehome.de>:
> Und soll ich dir was sagen? Solche Leute begegnen _mir_ sehr viel
> haeufiger. ...dass OSM ein hochinteressantes Projekt
> ist, vor allem die Moeglichkeit, selber gestaltend aktiv zu werden und
> "ich hab mir jetzt endlich auch privat ein GPS besorgt, wollte ich schon
> lange mal, jetzt hab ich endlich einen guten Grund" usw.
ja, haben nicht die Meisten so angefangen? Ich weiss noch genau, von
welchen Bedenken seitens meiner Freundin der Kauf des GPS begleitet
war (waren alles Vorurteile über Leute, die sich lieber von der
Technik knebeln lassen, als in Kommunikation mit ihren Mitmenschen zu
treten und sich räumlich mit ihrer Umwelt auseinanderzusetzen - also
praktisch das Gegenteil der realen OSM Welt).
> OK, dann wissen wir, wo noch Luecken sind. Und weiter?
> Koennten wir uns darauf einigen, dass es nicht jedem moeglich ist,
> beliebig weit zu reisen um weisse Flecken von der Karte zu tilgen?
> Das mal vorausgesetzt, wie ginge es jetzt weiter?
> Sollen alle Mapper erstmal aufhoeren, weitere Details wie
> Hundekottuetenspender zu erfassen, bis alle Orte und Strassen in
> Deutschland, Moldawien, Nepal und dem Rest der Welt erfasst sind?
> Was sollen die Leute, die schon weiter sind, in der Zwischenzeit machen?
>
ja, das Thema ist bei OSM doch nicht zuletzt, dass man gerade in der
eigenen Gegend kartiert. Zum einen schwingt da natürlich
Lokalpatriotismus mit (und nicht zu Unrecht, diese weissen Flecken
sind doch allesamt technologisch und/oder soziale Entwicklungsgegenden
;-) ), zum anderen kennt man aber doch die Schleichwege und
Trampelpfade, Abkürzungen, Besonderheiten, etc. nirgends so gut wie
dort, wo man wohnt (oder gewohnt hat).
Klar, dass man dort auch die meisten Details eintragen wird. Natürlich
wird ein OSM-Besessener auch sonst wo er geht und steht mappen, aber
wenn der Winkel abgelegen genug ist, und keiner der Einheimischen
willens oder fähig, selbst Hand anzulegen, dann dauert es halt ein
bisschen, bis sich aus der weissen Fläche eine brauchbare Karte
entwickelt.
Gruß Martin
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de