[Talk-de] Luftbilder aus Bayern - erste Statistik

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Sa Apr 11 09:37:53 UTC 2009


On Sat, 2009-04-11 11:14:19 +0200, Frederik Ramm <frederik at remote.org> wrote:
> Jan-Benedict Glaw wrote:
> > Bleibt eben die Frage, was man erreichen will. Ich hoffe jedenfalls
> > auf einen GPL-artigen Kurs des Gesamt-Projektes... Das schließt zwar
> > recht schnell diejenigen von der Datennutzung aus, die daraus
> > kommerzielle Werke erstellen, aber das ist für mich sehr okay--sie
> > wollen ja auch nichts zurückgeben.
> 
> Das ist kurzsichtig und spielt ausserdem voellig unberechtigt die 
> "moralische Ueberlegenheitskarte" aus. Ich erinnere nur an das Beispiel 

Moralische Überlegenheit?  Es ist nicht mehr und nicht weniger, als
eine Lizenzwahl, so, wie das täglich 10000fach für die
unterschiedlichsten kommerziellen und nicht-kommerziellen Projekte und
Produkte gemacht wird.  Jeder Autor (egal, ob Daten, Bücher,
Programme, ...) hat mit der Veröffnetlichung etwas im Sinn. Das mag
die Einkommensgewinnung sein, Hilfe für Drittweltländer oder was auch
immer.

Viele Leute haben den Gedanken, daß ein Produkt/Projekt eine
Das-ist-die-Lösung-aller-Lösungen-Charakteristik haben sollte. Das
seh' ich überhaupt nicht so; ist es nicht vollkommen okay, ein Stück
Software zu schreiben, das nur von Mit-dem-linken-Zeigefinger-Popler
genutzt werden darf? Wenn es einen Bedarf dafür gibt, wird schon
irgendwann, irgendwer auch für diejenigen etwas bereitstellen, die mit
einem der gängigen anderen neun Fingern popeln...

> mit der OpenGeoDB - da sind die enthusiastischen Hobbyisten, die ihre 
> Freizeit in den Aufbau einer Koordinatendatenbank stecken, und dann 
> kommen die fiesen Absahner, die alles nehmen, aber nichts zurueckgeben. 
> In diesem Beispiel sind die fiesen Absahner wir - und was verbietet es 
> uns, der OpenGeoDB zurueckzugeben, was wir aus ihren Daten gemacht 
> haben? Unsere paranoide Angst vor Ausbeutung durch Dritte, die ja nichts 
> zurueckgeben wollen! Ist das nicht absurd?

Absurd? Eher unkoordiniert... OSM hat viele, viele Daten, die nicht
wirklich ins OpenGeoDB-Schema passen, aber eben auch einiges, was dort
gut aufgehöben wär'. ...und eben genau das sollte dahin auch abgegeben
werden. (Und ums korrekt zu machen: Genau dort helfen Dual- und
Mehrfachlizensierungen.)

MfG, JBG

-- 
      Jan-Benedict Glaw      jbglaw at lug-owl.de              +49-172-7608481
Signature of:  The course of history shows that as a government grows, liberty
the second  : decreases."  (Thomas Jefferson)
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : signature.asc
Dateityp    : application/pgp-signature
Dateigröße  : 197 bytes
Beschreibung: Digital signature
URL         : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20090411/6707c9a5/attachment.sig>


Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de