[Talk-de] Luftbilder aus Bayern - erste Statistik

Ulf Lamping ulf.lamping at googlemail.com
Mo Apr 13 20:54:25 UTC 2009


Frederik Ramm schrieb:
> Hallo,
> 
> Jan-Benedict Glaw wrote:
>> Bleibt eben die Frage, was man erreichen will. Ich hoffe jedenfalls
>> auf einen GPL-artigen Kurs des Gesamt-Projektes... Das schließt zwar
>> recht schnell diejenigen von der Datennutzung aus, die daraus
>> kommerzielle Werke erstellen, aber das ist für mich sehr okay--sie
>> wollen ja auch nichts zurückgeben.

> Das ist kurzsichtig und spielt ausserdem voellig unberechtigt die 
> "moralische Ueberlegenheitskarte" aus. 

Das ist überhaupt nicht kurzsichtig, sondern eine Frage was man haben 
will. Entweder ein "das will ich nicht" oder ein "das nehme ich 
billigend in Kauf" - beides kann man mit guten Gründen vertreten, die 
hier schon oft genug erwähnt wurden.

 > Ich erinnere nur an das Beispiel
> mit der OpenGeoDB - da sind die enthusiastischen Hobbyisten, die ihre 
> Freizeit in den Aufbau einer Koordinatendatenbank stecken, und dann 
> kommen die fiesen Absahner, die alles nehmen, aber nichts zurueckgeben. 
> In diesem Beispiel sind die fiesen Absahner wir - und was verbietet es 
> uns, der OpenGeoDB zurueckzugeben, was wir aus ihren Daten gemacht 
> haben? Unsere paranoide Angst vor Ausbeutung durch Dritte, die ja nichts 
> zurueckgeben wollen! Ist das nicht absurd?

Hmmm, ist das jetzt nicht das Paradebeispiel, wo aus Sicht von OpenGeoDB 
genau die PD/BSD Nachteile vor Augen geführt werden?


Außerdem müßtest du mir erklären, wieso ich ein "fieser Absahner" bin, 
wenn ich genau das tue, was in deren Lizenz steht?!?

Gruß, ULFL


P.S: Meinst du nicht, daß "paranoide Angst" und "fiese Absahner" recht 
tendenziell klingt und eher einer Zeitung mit vier Buchstaben im Namen 
würdig wäre? ;-)





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de